Villa der fünf Sprachen

84 taubblinde Menschen werden vom Halberstädter Cecilienstift betreut.

Von Uwe Krauss

In unserem Haus werden fünf Sprachen gesprochen«, sagt Konstanze Bode, Hausleiterin der Villa Klus in Halberstadt. Sie zählt auf: Lormen, wobei der »Sprechende« auf die Hand
innenfläche des »Lesenden« tastet, Daktyl, bei dem Buchstaben über Handstellungen übermittelt werden, Gebärde, Vierhandgebärde und Körpersprache, dazu kommen Lesen und Schreiben der Brailleschrift.
Die Villa Klus, ein saniertes Wohnhaus, das 1925 der Fabrikbesitzer Fricke erbaute und das nach 1945 als Waisen­haus genutzt wurde, gehört heute zum Cecilienstift und bietet Platz für neun erwachsene Menschen mit Sinnes- und mehrfachen Behinderungen.

Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 38), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.