Premium

Erster akademischer Gottesdienst
Segen für den Hochschulbeirat

Hochschule Harz: Anlässlich seiner Gründung lud der Christliche Hochschulbeirat zu einem besonderen Festgottesdienst ein. | Foto: Foto: HS Harz/Arnulf Quint
  • Hochschule Harz: Anlässlich seiner Gründung lud der Christliche Hochschulbeirat zu einem besonderen Festgottesdienst ein.
  • Foto: Foto: HS Harz/Arnulf Quint
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Am Abend des letzten Septembersonntags versammelten sich in der Christuskirche in Wernigerode rund 60 Menschen von Nah und Fern zu einem ersten akademischen Gottesdienst des Christlichen Hochschulbeirats der Hochschule Harz. Der christliche Hochschulbeirat hatte sich auf Initiative von Christoph Goos, dem Rektor der Hochschule, Roland Folker und Hochschulpfarrerin Angela Kunze-Beiküfner gegründet. Der Gottesdienst war zugleich auch der offizielle Gründungsgottesdienst des Beirats, der als Werk zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehört, aber ökumenisch zusammengesetzt ist. Zu dem Beirat gehören zehn Lehrende der Hochschule Harz – darunter sieben Professoren aus allen Fachbereichen – sowie zwei Vertreterinnen der christlichen Studierendengemeinde und vier Vertreter aus der Kirche.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.