Premium
Dom zu Halberstadt
Paulus die Füße geputzt

3Bilder
- Mit Laser statt Pinsel: Restauratorin Corinna Grimm-Remus reinigt mit Lasertechnik die Oberflächen der Chorpfeilerskulpturen.
- Foto: Foto: Uwe Kraus
- hochgeladen von Katja Schmidtke
Innerhalb von rund 50 Jahren zogen ab 1427 zwölf Apostel und die Bistumspatrone Stephanus und Sixtus in den Dom von Halberstadt ein. Seit Ende 2016 „putzt“ Corinna Grimm-Remus dank eines Notsicherungskonzepts diese Chorpfeilerskulpturen. Sie gehören zur zumeist originären mittelalterlichen Ausstattung des bereits 1401 geweihten Chores.
Fünf Jahre liegt es zurück, dass Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Fachhochschule Potsdam, Technische Hochschule Köln und Restauratorin Grimm-Remus diesen Skulpturen genauer auf die „Haut“ schauten. Die Diagnose war verheerend.
„An allen Skulpturen war die Fassung, vor allem der Gewänder, massiv gefährdet“, erinnert sich die Restauratorin, für die der Halberstädter Dom fast schon ihr zweites Zuhause ist.
Autor:Katja Schmidtke |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.