Nach alten Rezepten und Verfahren 

Vorsicht, scharfe Zähne: Geschick und Phantasie sind bei der Arbeit von Dachklempnermeister Norbert Augner gefragt. | Foto: Handwerkskammer
2Bilder
  • Vorsicht, scharfe Zähne: Geschick und Phantasie sind bei der Arbeit von Dachklempnermeister Norbert Augner gefragt.
  • Foto: Handwerkskammer
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Kunst am Bau: Maurer Dirk Rothe und Dachdecker Norbert Augner pflegen Traditionen

Bei der Restaurierung sakraler Bauwerke sind unsere Gewerke einfach untrennbar miteinander verbunden«, sagen Norbert Augner, der Dachdecker, und Dirk Rothe, der Maurer.
Dirk Rothe zog es schon immer zum Handwerk. Er wurde schließlich Maurer- und Betonbauermeister. Seine zweite Leidenschaft sind die Baudenkmäler und hier speziell die Sakralbauten. »Kirchen haben mir schon immer unwahrscheinlich zugesagt. Meine Eltern haben mich da regelmäßig nicht rausbekommen«, erinnert er sich. So war der Abschluss als Restaurator im Maurerhandwerk nur konsequent. Die dritte Leidenschaft von Dirk Rothe ist das selbstbestimmte Arbeiten. Er gründete die Bauhütte Quedlinburg GmbH in Rieder. »Wichtig für uns und vor allem für unsere Auftraggeber ist, dass wir unverfälscht handwerklich arbeiten. Wir legen allergrößten Wert auf Herstellung und Verwendung unserer eigenen Materialen. Wir arbeiten fast ausschließlich mit historisch überlieferten Rezepturen. Wir sind Vorreiter in Sachen Mörtel, das Fachpublikum blickt aufmerksam auf uns«, sagt Rothe. Auch wenn es um die Neuanfertigung von Kreuzrippengewölben und anderem Ziermauerwerk geht, macht der Bauhütte Quedlinburg so schnell keiner etwas vor. »Inzwischen sind meine Werkzeuge als Geschäftsführer allerdings Kuli und Computer«, hört man ein Bedauern, dass die Arbeit am Bauwerk zu kurz kommt.
Dirk Rothe sieht sein Unternehmen in der Tradition der mittelalterlichen Bauhütten, jenen Werkstattverbänden unterschiedlicher Gewerke. Und so verwundert es nicht, dass er sich Dachdeckermeister Norbert Augner mit der Dachbaukunst Quedlinburg aufs Gelände holte. Ihr Spezialgebiet ist die traditionelle Dachklempnerei. Gesimsverblechungen, Bekrönungen und Schmuckelemente werden nach altem Vorbild und mit Augenmaß aufgearbeitet oder neu hergestellt. »Wir erwecken historische Dächer mit großer Sorgfalt zu neuem Leben«, sagt Augner und schwärmt von seinem Lieblingsmaterial Metall. Kirchen machen etwa ein Viertel seiner Aufträge aus. Er pflegt eine gute Beziehung zu vielen Pfarrern. Ein gläubiger Christ ist Norbert Augner indes nicht. Einen direkten Bezug zu Luther hat er nicht. Bei Dirk Rothe sieht es ähnlich aus. Wobei seine Beziehung zu Sakralbauten schon etwas Spirituelles hat. »Ich fühle eine gewisse Ruhe in Kirchen«, sagt er. Und: »Egal, wo ich hinkomme. Ich laufe erstmal drum herum und muss alles anfassen.«(Handwerkskammer Magdeburg/G+H)

Vorsicht, scharfe Zähne: Geschick und Phantasie sind bei der Arbeit von Dachklempnermeister Norbert Augner gefragt. | Foto: Handwerkskammer
Wertarbeit: Dirk Rothe weiß, welche Qualität Ziegel haben müssen. | Foto: Handwerkskammer
Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.