Gera
Superintendent in Amt eingeführt

Foto: Wolfgang Hesse

Hendrik Mattenklodt ist am vergangenen Samstag als Superintendent für den Kirchenkreis Gera in sein Amt eingeführt worden. Den Gottesdienst unter dem Motto "Die Freude am Herrn ist unsere Stärke" (Nehemia 8,10) leitete die Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar, Friederike Spengler. In seiner Predigt griff Mattenklodt das Thema auf und zeigte am Beispiel des Baus und der Weihe der Geraer Johanniskirche vor 135 Jahren, wie wichtig das Engagement jedes Einzelnen für einen "Kirchenbau" ist. Wie die Menschen damals, so der neue Superintendent, möchte auch er mit der Freude am Herrn gemeinsam mit Gemeinden und Gesellschaft eine lebendige Kirche bauen, die in das gesellschaftliche Leben der Stadt und der Region hineinstrahlt.
Zum Kirchenkreis Gera gehören etwa 15 000 Gemeindemitglieder. Er umfasst neben der Stadt Gera auch Teile der Landkreise Greiz und Saale-Holzland.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.