Vortrag in Jena

Vortrag
  • 3. September 2025 um 19:30
  • Hornstraße 4
  • Jena

Musikalische Lesung: „Zwischen Lust und Frust – alles Liebe“

Musikalische Lesung: „Zwischen Lust und Frust – alles Liebe“ Mittwoch, 3. September, 19:30 Uhr Melanchthonhaus Rita Dorn und Regina Jarisch lesen Lyrik und Prosa, untermalt mit Musik auf der Gitarre von Michael Pein. Zu erwarten sind abwechslungsreiche, heitere bis nachdenkliche Texte und eine warme, einfühlsame musikalische Begleitung. Rainer Hanemann

Vortrag
  • 3. September 2025 um 19:30
  • Hornstraße 4
  • Jena

Musikalische Lesung: Zwischen Lust und Frust - alles Liebe

Lyrik und Prosa von Rita Dorn und Regina Jarisch Musik: Chanson und Gitarre Michael Pein Abwechslungsreiche, heitere bis nach-denkliche Texte und warme, einfühlsame musikalische Begleitung - alles mit Liebe!"

Vortrag
  • 1. Oktober 2025 um 19:30
  • Hornstraße 4
  • Jena

Joachim Meyerhoff - „Man kann auch in die Höhe fallen“

Joachim Meyerhoff gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler, der hohe Preise für seine Darstellungskunst erhielt. 2024 erschien sein sechster Roman unter dem Titel: „Man kann auch in die Höhe fallen“. In einer schweren Lebenskrise befindlich, geht der Autor für mehrere Wochen zu seiner Mutter aufs Land nach Schleswig, wo er aufgewachsen ist. Im täglichen Zusammensein erlebt er Nähe und Geborgenheit mit ihr. Es gelingt ihm ein liebender, reifer Blick auf seine Mutter, der für den...

Vortrag
  • 22. Oktober 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Vortrag
  • 29. Oktober 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Vortrag
  • 5. November 2025 um 19:30
  • Hornstraße 4
  • Jena

Frau am Berg – wir müssen reden!

Durfte Mann noch bis vor kurzem ungestraft von der „Frau als Untergang des Alpinismus“ schwadronieren, haben sich die Zeiten mittlerweile grundlegend geändert. Frauen betreiben den Bergsport mit der gleichen Begeisterung und Könnerschaft wie ihre männlichen Alpinisten-Kollegen. Doch läuft der Umgang der beiden Geschlechter am Fels wirklich reibungslos? Oder hausen da immer noch Vorurteile und Stereotypen in den Hirnen der männlichen Kletterer? Die Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen...

Vortrag
  • 18. November 2025 um 09:30
  • Künstlerische Abendschule, Sophienstraße 18
  • Jena

Lebensräume - Biografie im Spiegel von inneren und äußeren Räumen

Workshop-Reihe mit 3 Modulen Unser Leben spielt sich in Räumen ab: in Wohnungen und Landschaften, in Gedanken und Gefühlen. Manche Räume geben uns Halt. Andere fordern uns heraus. Und wieder andere warten noch darauf, betreten zu werden. In dieser dreiteiligen Workshopreihe laden wir Sie ein, Ihre Lebensräume zu erkunden - äußere und innere, vergangene und zukünftige: Wie haben Orte, an denen Sie gelebt, gearbeitet, geruht haben, ihr Inneres geprägt? Was haben Übergänge, Umzüge und...

Vortrag
  • 26. November 2025 um 19:30
  • Hornstraße 4
  • Jena

Der Abend in Jena war sehr schön. -Vorweihnachtliches Rilke-Gedenken

zum 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes am 4. Dezember 2025 in Erinnerung an Rilkes Jena-Besuch vor 115 Jahren Peter Oberthür liest Gedichte und Prosa Rilkes, wie „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ und „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke“. Dazwischen erzählt er aus Rilkes Leben - biographische Wunderlichkeiten aller Art. Gotthard Lemke trägt dazwischen einige selbst vertonte Rilke-Lieder am Klavier vor.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.