"Echt schön!"
Pilgern in Sachsen-Anhalt

Zweifellos ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr „Des Kaisers letzte Reise“ und 30 Jahre Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt war die symbolische Indienstnahme der Website der St. Jakobus-Gesellschaft Sachsen-Anhalt durch Ministerpräsident Reiner Haseloff in der Staatskanzlei in Magdeburg. Die Verantwortlichen konnten feststellen, dass das Ziele erreicht wurde, das Tourismusland Sachsen-Anhalt „Echt schön“ national und international zu bewerben. Besonders wurden die sogenannten neuen Medien mit Internet und Social Media genutzt. Eine Pilgergruppe war 2023 auf den Spuren Ottos des Großen auf dem Jakobsweg in Sachsen-Anhalt von Memleben nach Magdeburg unterwegs. Viele bebilderte Tweets wurden in die Welt geschickt, lokale und bundesweite Medien berichteten darüber. Nun startet die Pilgersaison in diesem Jahr wieder. Die St. Jakobus-Gesellschaft lädt ein, Sachsen-Anhalt zu entdecken und zu genießen. Es erwarten Kirchen und Klöster, Herbergen und Gaststätten am Wege die Gäste, um zu entspannen und die reiche kulturelle und kulinarische Tradition mit den eigenen Füßen beim Pilgern zu entdecken. Eben „Echt schön“!

Foto: Prof. Dr. Christian Antz, Sylvia Döhring, Dr. Reiner Haseloff, Präsident Sebastian Bartsch. (mit Replik Heilige Lanze)

Autor:

St. Jakobi Online- Redaktion Sebastian Bartsch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.