Palmsonntag
Johannispassion in der Georgenkirche

Am Palmsonntag, dem 10. April 2022, 17.00 Uhr, wird in der Georgenkirche zu Eisenach die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt.

Seit Gründung des Eisenacher Bachchores vor nunmehr 97 Jahren gehört die regelmäßige Aufführung einer Passion am Taufstein Johann Sebastian Bachs in der Passionszeit zum festen Bestandteil im Eisenacher Konzertkalender.

Die Johannes-Passion ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene Passion von Johann Sebastian Bach. Sie wurde am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt. Sie ist die früheste der heute bekannten Passionsmusiken Bachs. Erzählt wird die Leidensgeschichte Jesu nach dem Bericht des Evangelisten Johannes.

Die Aufführung der Johannes-Passion in diesem Jahr steht besonders als Symbol für die vergangenen 2 Jahre Pandemie. „Mitten in der Einstudierungsphase der Johannes-Passion für ein Konzert 2020 mußten wir die Einstudierung im März 2020 abbrechen“, berichtet der Eisenacher Kantor Christian Stötzner. Ein erneuter Versuch, die Passion im Jahre 2021 mit dem Bachchor aufzuführen, scheiterte erneut. Es gab im letzten Jahr jedoch die Möglichkeit, die Johannes-Passion wenigstens in mimimaler Besetzung aufzuführen. So sind die Sängerinnen und Sänger des Bachchores froh, in diesem Jahr wieder eine der Passionen Bachs aufführen zu können.

Mitwirkende im Konzert am Sonntag sind Teresa Suschke (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Hwan Cheol (Tenor), Stephan Heinemann und Oliver Luhn (Baß), der Bachchor Eisenach sowie Mitglieder der ThüringenPhilharmonie Gotha-Eisenach unter Leitung von Kirchenmusikdirektor Christian Stötzner.

Restkarten zum Preis von 30 bis 8 Euro gibt es noch am Konzerttag an der Tageskasse.

Autor:

Hans-Christoph Fichtner Fichtner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.