Ökumenische Bibelwoche:
Mit Gott unterwegs

Die diesjährige Ökumenische Bibelwoche steht unter dem Leitgedanken: „Vergesst nicht … Zugänge zum Deuteronomium (5. Buch Mose)“. In den Wintermonaten bietet sie für Gruppen, Kreise und Einzelne die Gelegenheit, sich einmal intensiver über die Bibel auszutauschen. Bei „Vergesst nicht“ hören wir für uns: „Vergiss nicht dies zu tun und jenes zu lassen; vergiss nicht, deine Eltern zu respektieren, deine Vorgesetzten zu achten, auf deine Freunde, deine Verwandten, deinen Partner zu hören.“ Es würde uns noch manches einfallen, das uns für unser Leben eine Hilfe sein würde.

„Vergesst nicht …“ – diese Aufforderung gilt einer Gruppe von Menschen, die nun ihren Weg in ihre Heimat ohne ihren Begleiter Mose gehen muss, der am Berg Nebo auf Gottes Geheiß zurückbleiben wird. Doch bevor die Israeliten ihren Weg weitergehen, beruft Mose Josua als seinen Nachfolger und segnet ihn. Zugleich gibt Mose den Israeliten wichtige Hinweise für ihr Leben als freies Volk mit. Diese Hinweise haben die Israeliten als das „Testament des Mose“ verstanden – ihres größten Propheten. In einer großen Rede sind über einen langen Zeitraum wichtige Glaubensaussagen als Lebenshilfe zusammengestellt und Mose zuerkannt worden: „Vergesst nicht, Gott geht mit euch!“

Diese Sammlung von wichtigen Glaubensaussagen soll eine Hilfe für den Weg in die Zukunft sein – in die Zukunft mit Gott. Er hat sich sein Volk auserwählt und es bisher begleitet und geführt. Er wird auch weiterhin mit seinem Volk unterwegs sein – nun durch sein Wort – als der zuverlässige Lebensgrund. Gottvertrauen, Dankbarkeit, Mitmenschlichkeit, Zukunft – die Themen sind auch nach 3 000 Jahren noch nicht überholt. Sie regen uns an, darüber nachzudenken und für uns Wegweisung zu werden.
Karl-Helmut Hassenstein

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.