Das Gotische Haus als Reformationsmuseum

Wörlitz (G+H) – Das Gotische Haus im Wörlitzer Park zählt zu den frühesten und am besten erhaltenen neugotischen Architekturen auf dem Kontinent. Das Innere birgt eine bemerkenswerte Ausstattung und Kunstsammlung. Bedeutung erlangte das Gotische Haus auch als früher Sammlungsort einer reichen Kollektion altdeutscher und altniederländischer Malerei, darunter Werke von Lucas Cranach dem Älteren und dem Jüngeren. Kombiniert mit Bildnissen, Waffen, Münzen, außergewöhnlichen Möbeln und kunsthandwerklichen Arbeiten schuf Fürst Franz von Anhalt-Dessau eine Atmosphäre, die an die Zeit der Reformation als wichtige Epoche deutscher und europäischer Geschichte erinnert. Bei einer Sonderführung mit Ingo Pfeifer von der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz können Besucher diesen Spuren folgen. Beginn ist am 28. Oktober, 11 Uhr.

Anmeldung, Telefon (03 49 05) 40 90

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.