Landeskirche Anhalts
Reh wird neue Pressesprecherin

Susanne Reh | Foto: Ev. Landeskirche Anhalts
  • Susanne Reh
  • Foto: Ev. Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Oliver Gierens

Dessau-Roßlau (epd). Die Journalistin Susanne Reh ist neue Pressesprecherin der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Zum 1. Dezember werde sie dort die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit übernehmen, teilte die Landeskirche am Montag in Dessau-Roßlau mit. Am 16. November soll sie in einem Gottesdienst in der Dessauer Georgenkirche in ihr Amt eingeführt werden.

Reh wurde den Angaben zufolge 1969 in Wippra im Harz geboren. Sie hat an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Germanistik und Geschichte studiert. Seit drei Jahrzehnten ist Susanne Reh demnach als freie Journalistin in Sachsen-Anhalt tätig, überwiegend für den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) in den Bereichen Hörfunk und Online. Gearbeitet hat Reh zudem für die Deutsche Presse-Agentur (dpa), die Stiftung Luthergedenkstätten in Wittenberg und das Landesverwaltungsamt Halle. Sie ist verheiratet und zweifache Mutter.

Reh tritt die Nachfolge von Johannes Killyen an, der seit 1. Oktober die Kommunikation der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt verantwortet. Killyen war seit 2003 Pressesprecher der anhaltischen Landeskirche.

Die Evangelische Landeskirche Anhalts ist eine der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Ihr Gebiet umfasst im Wesentlichen das ehemalige Land Anhalt. Mit rund 25.000 Mitgliedern (Stand: Ende Dezember 2023) ist sie die kleinste evangelische Landeskirche in Deutschland.

Der bisherige Kirchenpräsident Joachim Liebig ist zum 1. März in den Ruhestand eingetreten. Die Wahl eines Nachfolgers scheiterte bisher in zwei Anläufen. Im November will die Landessynode erneut abstimmen.

Autor:

Oliver Gierens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.