Nachruf
Gärtner im Garten Gottes

Von Felix Leibrock

Apfelbäume hat er geliebt. Und Malen, das war ihm in die Wiege gelegt. Sein Vater war Bauhäusler, Maler. Die Apfelbäume mögen mit dem angeblichen Luther-Zitat zusammenhängen: Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.
Der Satz passt gut zu Lukas Determann, dem Pfarrer von Leuten­thal (1956–1971) und Oßmannstedt (1986–1993), dem Superintendenten von Buttstädt und Apolda (1971 bis 1986). Er hat die Welt untergehen gesehen, im Krieg. Auch in der Gefangenschaft, in der er unzählige Bäume fällen musste. Das hat ihn widerständig, belastbar gemacht.
Er studiert Theologie, strebt ins Pfarramt in seiner Thüringer Heimat. Die Leutenthaler Zeit ist vielleicht die schönste: Heirat, vier Kinder kommen zur Welt. Dann der Ruf ins höhere Amt. Er kämpft für seine Gemeinden, für ihre Freiheiten unter einem kirchenfeindlichen Regime. Um dann wieder zurückzukehren ins Landpfarramt. Er hat die Menschen in den Dörfern im nördlichen Weimarer Land geliebt.
Noch im Ruhestand in Apolda hat er ihnen Karten geschrieben, all seine Empathie gezeigt. Ich veredele Apfelbäume, sagt er und zeigt mir seinen Garten. Ich habe mir nur gemerkt: Durch Veredeln der Bäume wird Gutes erhalten, auch für spätere Generationen. Apfelbäume, für Lukas Determann waren sie Symbole für eine bessere Welt. An eine bessere Welt, an das Reich Gottes hat er immer geglaubt. Und er hat gepflanzt und veredelt. Gärtner im Garten Gottes.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.