Corona
Burgenlandkreis erinnert mit Requiem an Tote

Naumburg (epd) - Zur Erinnerung an die bisherigen Todesopfer der Corona-Pandemie richtet der sachsen-anhaltische Burgenlandkreis am Mittwoch eine musikalische Gedenkveranstaltung aus. Zuvor wird ein Trauermarsch vom Curt-Becker-Platz in Naumburg zum Veranstaltungsort, der evangelisch-lutherischen Stadtkirche St. Wenzel, ziehen, wie das Büro des Landrates in Naumburg ankündigte.

Mit dem Requiem werde „trauernden Angehörigen, Freunden, Bekannten und allen, die die Belastungen in der Pflege und im medizinischen Bereich während der Pandemie getragen haben“, die Möglichkeit des Gedenkens gegeben, hieß es weiter. Für die Musik sorgen Mitglieder des Leipziger Gewandhausorchesters wie der Sonderbotschafter des Burgenlandkreises, Thomas Fritzsch, und der Gewandhauorganist und Merseburger Domorganist Michael Schönheit. Auch Ministerpräsident Reiner Haseloff hat demnach sein Kommen angekündigt.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.