Endlich Weltkulturerbe: Der Naumburger Dom

Foto: epd-bild

Der Naumburger Dom ist in das Unesco-Weltkulturerbe aufgenommen worden. Das Bauwerk in Sachsen-Anhalt zählt zu den bedeutendsten Kathedralbauten des Hochmittelalters. Damit war die Nominierung im dritten Anlauf nach zwei vorangegangenen Ablehnungen erfolgreich. Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirchen in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, begrüßte die Entscheidung: »Ich freue mich sehr, dass der 800 Jahre alte Naumburger Dom nun zum Weltkulturerbe gehört. Danken möchte ich all den engagierten Menschen, die sich in den vergangenen Jahren mit viel Herzblut für die Bewerbung eingesetzt haben. Auch für den Protestantismus hat der Dom eine ganz besondere Bedeutung. Nikolaus von Amsdorf wurde im Jahr 1542 im Naumburger Dom zum ersten lutherischen Bischof eingesetzt«, so Junkermann.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.