Kultur
Direktor der Franckeschen Stiftungen in die Eremitage eingeladen

Das historische Waisenhaus der Franckesche Stiftungen in Halle von der Hochstraße aus gesehen.  | Foto: epd-bild / Steffen Schellhorn
  • Das historische Waisenhaus der Franckesche Stiftungen in Halle von der Hochstraße aus gesehen.
  • Foto: epd-bild / Steffen Schellhorn
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Halle (red) - Der Direktor der Franckeschen Stiftugen zu Halle, Thomas Müller-Bahlke, reist vom 14. bis 17. November nach St. Petersburg (Russland), um im Rahmen des renommierten „Internationalen Petersburger Kulturforums“ mit russischen Kolleginnen und Kollegen die Zukunft des Museums zu diskutieren. Eingeladen hat der langjährige Kooperationspartner der Stiftungen, das Museum für Anthropologie und Ethnographie Peter der Große – Kunstkamera in der Russischen Akademie der Wissenschaften. Anlass für die Tagung in St. Petersburg ist die aktuell vom Internationalen Museumsrat ICOM angestoßene Änderung des Statuts, die das Museum neu definieren soll.

Themen, wie die kritische Erforschung der Sammlungsobjekte im Kontext ihrer Herkunft und heutigen Wahrnehmung, die soziale Gerechtigkeit als Aufgabe eines Museums mit den Themen Diversität und Inklusion, sollen im ICOM-Statut fest verankert werden. Die Franckeschen Stiftungen werden sich mit einem Statement auf einer Sitzung mit Vertretern von Museen und Kulturpolitik in der Eremitage und mit einem Vortrag von  Holger Zaunstöck, Leiter der Stabsstelle Forschung, zur Kunst- und Naturalienkammer der Franckeschen Stiftungen auf der anschließenden Tagung in der Kunstkamera an der Diskussion beteiligen.

Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.