Zwei Bauwerke mit Romanik-Schildern

- Die Johanniskirche Wernigerode
- Foto: Cindy Prochnau
- hochgeladen von Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd
Wernigerode (epd) – Die Tourismusroute »Straße der Romanik« in Sachsen-Anhalt wächst weiter. Jüngst erhielten die Kirche St. Johannis in Wernigerode und das Kloster Wendhusen in Thale neue Schilder. Die Landesregierung hatte im Mai der Erweiterung der »Straße der Romanik« um insgesamt zehn Baudenkmäler zugestimmt. Dadurch umfasst die Route nun 88 Bauwerke an 73 Orten im Land. Die »Straße der Romanik« gehört zu den beliebtesten Tourismusrouten in Deutschland.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.