Berichtet
Kooperationsvertrag für die Stiftskirche

Quedlinburg (red) – Auf dem Stiftsberg arbeiten die Welterbestadt Quedlinburg und die Evangelische Kirchengemeinde der Stadt bereits seit Langem Seite an Seite. Nun wird die partnerschaftliche Zusammenarbeit in einer zweiphasigen Kooperationsvereinbarung für die Zukunft festgeschrieben.
Die Kirchengemeinde als Nutzerin der Stiftskirche und die Welt-erbestadt als Eigentümerin des Stiftsbergensembles werden im Zuge der aktuellen baulichen Neuausrichtung des Stiftsberges ihre Zusammenarbeit intensivieren, um gemeinsam die Einrichtung eines neuen musealen Komplexes umzusetzen. Ziel ist die Präsentation von Stiftsgebäuden und Stiftkirche mit Schatzkammern als historisch zusammengehörige Einheit, damit die geistlichen und einzigartigen geschichtlichen Aspekte für Besucher anschaulich vermittelt werden können. Der Vertrag für Phase 1 während des Baugeschehens und der Einrichtung des Museumskomplexes ist unterschrieben.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

43 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.