Mit besonderen Hygienemaßnahmen
Evangelische Stiftungöffnet Café wieder

Neinstedt (red) – Seit dem 25. Mai ist der Café-Betrieb auf dem Marienhof in Neinstedt wieder geöffnet. Das freut ganz besonders auch die Bewohner und Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Zu ihrem Schutz und zur konsequenten Umsetzung von Verordnungen des Bundes, des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises Harz wurden in den letzten Monaten verschiedene Maßnahmen getroffen. So wurde die Marienbrücke über die Bode gesperrt und der Café-Betrieb auf dem Marienhof eingestellt. Der Hofladen konnte wie gewohnt unter den besonderen Hygienemaßnahmen zum Einkaufen von Backwaren und Lebensmitteln besucht werden.
Nun kann der Gast endlich auf dem Marienhof wieder Kuchen essen, Kaffee trinken und auch ein Mittagessen zu sich nehmen. Sowohl der Innenraum als auch die Terrasse stehen dafür zur Verfügung. Dabei werde natürlich auf die Einhaltung der strengen Hygienemaßnahmen geachtet, teilt die Evangelische Stiftung mit.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.