- 15. Mai 2025 um 18:00
- Breiteweg 26
- Schönebeck (Elbe)
Regionalkonferenz "Strukturplanung" im Ev. Kirchenkreis Egeln
Regionale Folgeveranstaltung zum „Perspektivtag“ im Januar 2025
- 15. Mai 2025 um 19:00
- Uebigauer Straße 3
- Uebigau-Wahrenbrück
Probe des Regionalbläserchors
Der Regionalbläserchor Süd lädt alle Bläserinnen und Bläser herzlich ein, mitzumachen! Die Proben sind öffentlich und auch interessierte Besucher sind stets willkommen. Neu- und Quereinsteiger können jederzeit dazukommen und die Freude am gemeinsamen Musizieren entdecken. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir freuen uns auf neue Gesichter, die unseren Klang bereichern möchten. Probe der Jungbläser: 18 Uhr
- 15. Mai 2025 um 19:30
- Siederstraße 37
- Falkenstein/Harz
Glaubenskurs für Einsteigende
Warum gerade ich...? Interessieren Sie sich für Glaubensfragen? Was sind das überhaupt für welche? Glauben Sie oder wissen Sie das nicht? Sie haben von Gott gehört, können sich darunter aber nichts vorstellen? Gibt es so etwas wie einen Konfirmandenkurs auch für Erwachsene? Sie sind gar nicht kirchlich, aber irgendwie...? Wenn Sie auch nur eine dieser Fragen mit “Ja” beantworten, wäre dieses Angebot etwas für Sie. Im Glaubenskurs geht es darum, sich eine eigene Meinung zu verschiedenen...
- 15. Mai 2025 um 19:30
- Kirchplatz 1
- Bad Schmiedeberg
Orgelvesper mit Kantor Otto-B. Glüer und Wolfgang Praetorius (Cello)
Ortskantor Otto-Bernhard Glüer an der historischen Geißler-Voigt-Orgel (1854/1997) in der phantastischen Akustik der dreischiffigen hochgotischen Hallenkirche (1554) mit ihrer barocken Ausgestaltung (1680-1720) und neoklassizistischen Ausmalung (1904/05), in diesem Monat unterstützt durch den Wittenberger Cellisten Wolfgang Praetorius und Kompositionen aus Klassik und Romantik.
- 15. Mai 2025 um 19:30
- Sixtus-Kirchhof 12
- Falkenstein/Harz
Glaubendkurs zum Thema "Ewigkeit" / Pfarrhaus Ermsleben
- 16. Mai 2025
- Markt 24
- Bad Liebenwerda
Orgel vierhändig!
Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei
- 16. Mai 2025 um 10:00
- Thomas-Müntzer-Straße 10a
- Naumburg (Saale)
Gottesdienst
Pfr. Fiedler
- 16. Mai 2025 um 10:00
- Leipziger Straße 59
- Schkeuditz
Andacht Altenpflegeheim Haus Akzeptus
Andacht im Altenpflegeheim Haus Akzeptus, Leipziger-Straße 59
- 16. Mai 2025 um 12:00
- Schloßplatz 1
- Lutherstadt Wittenberg
Schlosskirche Wittenberg: Andacht in englischer Sprache
- 16. Mai 2025 um 16:00
- Schulplatz 3
- Mühlberg/Elbe
Konfizeit
Konfizeit im Diakonat Mühlberg 16:00 - 18:00 Uhr
- 16. Mai 2025 um 16:00
- August-Bebel-Straße
- Schollene
Gaunertricks und Soulmusik
Kriminalgeschichte und Bluesband
- 16. Mai 2025 um 16:00
- Pfarrstraße 5
- Halle (Saale)
Teenietreffen - Synagoge Gröbzig
Wir fahren zur Synagoge Gröbzig fahren. Auf der Internetseite steht Folgendes: „Gröbzig – eine ländliche Kleinstadt im Herzen Anhalts – besitzt etwas Einzigartiges: Im Zentrum des Ortes steht eine Synagoge im Originalzustand, umgeben von einem Kantorenhaus, Schulgebäude, Remise und einem dazugehörenden Friedhof. Diese historischen Gebäude der ehemaligen jüdischen Gemeinde bilden heute das Museum Synagoge Gröbzig. Bei einem Besuch im Museum erfahren Sie mehr über die jüdische Kultur und Religion...
- 16. Mai 2025 um 17:00
- An der Kirche
- Seehausen
Eröffnung der Ausstellung über den Förderverein Seehäuser Kirchen e.V. und den Wiederaufbau der St.-Laurentius-Kirche
- 16. Mai 2025 um 18:00
- Kirchplatz 20
- Lutherstadt Wittenberg
"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.
- 16. Mai 2025 um 19:00
- Hauptstraße 46
- Groß Rosenburg
An der Feuerschale - Reden über Gott und die Welt
Herzliche Einladung zum zwanglosen Gespräch an der Feuerschale im Hof des Rosenburger Pfarrhauses. Was im Winter die Kaminabende sind, wird nun nach draußen ans Feuer verlagert. Wenn Sie Lust haben, mit uns ins Gespräch zu kommen, freuen wir uns auf ihre Anmeldung unter: 0151-23374401. Die Personenzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Viele Grüße die Pfarrersleute Ulf Rödiger & Eva Maria Wassersleben.
- 16. Mai 2025 um 19:30
- Kirchstraße 5
- Bad Schmiedeberg
Konzert mit Manfred Maurenbrecher, Berlin:
„Vielleicht viel leichter“ - Lieblingslieder in neuem Mix“ Gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg ist der Berliner Liedermacher und Autor, der immer wieder mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen Pianospiel überzeugt und begeistert. Im Rahmen der aktuellen Liedertour mit dem vielsagenden Programm „Vielleicht viel leichter“.
- 17. Mai 2025 um 13:30
- An der Kirche
- Seehausen
Gemeindefest zum Jubiläum 25 Jahre Förderverein Seehäuser Kirchen
13:30 Uhr - Festgottesdienst 14:30 Uhr - Kaffeetrinken 15:30 Uhr - Lindenberger Marionettentheater „Huckebein“ 16:30 Uhr - Outdoor-Spielangebote 17:00 Uhr - Grillen 18:00 Uhr - "Musikalische Zeitreise“ mit Jihoon Song
- 17. Mai 2025 um 14:00
- An den Kirchen 2
- Hohe Börde
Frühlingskonzert
mit dem Eichenbarleber Chor und anschließendem Kirchenkaffee
- 17. Mai 2025 um 14:30
- Große Str. 2
- Förderstedt
Frühlingskonzert in Förderstedt
Die Singgemeinschaft aus dem Männerchor ‘Liederkranz‘ Förderstedt und dem Frauenchor ‘Sonara‘ Brumby wird ein abwechslungsreiches Programm aus gemischtchorigen Gesang und Mitsinggelegenheit für die Zuhörer bei einem Potpourri bekannter Frühlingslieder anbieten. Zur weiteren Auflockerung des Programms konnte eine Solistin, Ines Mossbauer, gewonnen werden. Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum und wünschen gute Unterhaltung bei einem frühlingshaften Ambiente. Vom Gemeindekirchenrat ist...