- 16. Mai 2025
- Markt 24
- Bad Liebenwerda
Orgel vierhändig!
Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei
Ein Konzert für Orgel zu vier Händen Mit Ekaterina Leontjewa und Gerhard Noetzel Werke u.a. von A. Bruckner, E. Elgar, F. Lachner Tickets Abendkasse 12 €, erm. 10 €, Schüler frei
Pfr. Fiedler
Andacht im Altenpflegeheim Haus Akzeptus, Leipziger-Straße 59
Konfizeit im Diakonat Mühlberg 16:00 - 18:00 Uhr
Kriminalgeschichte und Bluesband
Wir fahren zur Synagoge Gröbzig fahren. Auf der Internetseite steht Folgendes: „Gröbzig – eine ländliche Kleinstadt im Herzen Anhalts – besitzt etwas Einzigartiges: Im Zentrum des Ortes steht eine Synagoge im Originalzustand, umgeben von einem Kantorenhaus, Schulgebäude, Remise und einem dazugehörenden Friedhof. Diese historischen Gebäude der ehemaligen jüdischen Gemeinde bilden heute das Museum Synagoge Gröbzig. Bei einem Besuch im Museum erfahren Sie mehr über die jüdische Kultur und Religion...
Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.
Herzliche Einladung zum zwanglosen Gespräch an der Feuerschale im Hof des Rosenburger Pfarrhauses. Was im Winter die Kaminabende sind, wird nun nach draußen ans Feuer verlagert. Wenn Sie Lust haben, mit uns ins Gespräch zu kommen, freuen wir uns auf ihre Anmeldung unter: 0151-23374401. Die Personenzahl ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Viele Grüße die Pfarrersleute Ulf Rödiger & Eva Maria Wassersleben.
„Vielleicht viel leichter“ - Lieblingslieder in neuem Mix“ Gern gesehener Gast in Bad Schmiedeberg ist der Berliner Liedermacher und Autor, der immer wieder mit seinen zugleich zeitkritischen wie lyrischen Songs und dem kraftvollen Pianospiel überzeugt und begeistert. Im Rahmen der aktuellen Liedertour mit dem vielsagenden Programm „Vielleicht viel leichter“.
13:30 Uhr - Festgottesdienst 14:30 Uhr - Kaffeetrinken 15:30 Uhr - Lindenberger Marionettentheater „Huckebein“ 16:30 Uhr - Outdoor-Spielangebote 17:00 Uhr - Grillen 18:00 Uhr - "Musikalische Zeitreise“ mit Jihoon Song
mit dem Eichenbarleber Chor und anschließendem Kirchenkaffee
Die Singgemeinschaft aus dem Männerchor ‘Liederkranz‘ Förderstedt und dem Frauenchor ‘Sonara‘ Brumby wird ein abwechslungsreiches Programm aus gemischtchorigen Gesang und Mitsinggelegenheit für die Zuhörer bei einem Potpourri bekannter Frühlingslieder anbieten. Zur weiteren Auflockerung des Programms konnte eine Solistin, Ines Mossbauer, gewonnen werden. Wir freuen uns auf ein interessiertes Publikum und wünschen gute Unterhaltung bei einem frühlingshaften Ambiente. Vom Gemeindekirchenrat ist...
Immer artig: mal großartig, mal unartig, aber immer einzigartig! Wir treffen uns ein Mal im Monat im Mädchen*treff zum Reden, Spielen, Austauschen über ein jeweils bestimmtes Thema und zum Ausprobieren von Ungewöhnlichem oder einfach um das zu machen, was Spaß macht. Wir, das ist eine offene Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Unkostenbeitrag: 1 €
Das Kirchspiel Flemmingen/Almrich hat guten Grund zu feiern: die Restaurierung der Ladegast-Orgel in der Almricher St. Georgskirche ist bald abgeschlossen. Das neue Gewand des Prospektes hat schon für Freude gesorgt. Auf den frischen, kraftvollen Klang sind wir nun gespannt. Am Sa, den 17. Mai, soll die Orgel im Gottesdienst zum Auftakt des Gemeindefestes wieder eingeweiht werden. Auch die KiTa wird beteiligt sein, sodass ein vielstimmiger Klang den Kirchraum erfüllen wird. Kaffee und Kuchen,...
Sabine Lattorf, Christian Otto I Leitung Beide Chöre präsentieren abwechslungsreiche Stücke aus ihrem Repertoire. Eintritt frei. Spenden für die musikalische Arbeit mit den Kindern und Jugendlochen erbeten.
Die Magdeburger Domsingschule und der Junge Ökumenische Chor gestalten zusammen ein Konzert mit abwechslungsreichem Programm im Remter des Domes.
„Spanische Impressionen“ mit dem Streichquartett „Quattro per Quattro“ aus Magdeburg Schätze von spanischen Komponisten bereichert mit Tangos aus Argentinien Zur Saisoneröffnung der „Dornburger Sommermusiken“ 2025 wird am Samstag, dem 17. Mai, um 16.30 Uhr in die St. Christophoruskirche in Dornburg/Elbe herzlich eingeladen. Das Streichquartett "Quattro per Quatttro" gründete sich 2021. Die vier Musikerinnen Marianne Babinec, Viktoria Wisniewski (beide Violine), Renate Buchmann (Viola) und...
Magdeburger Chor- u. Orgelwerke u.a. v. A. Werkmeister Biederitzer Kantorei, Ch. Lichtenstein - Orgel, Leitung: KMD M. Scholl
Streichertrio der Philharmonie Magdeburg - HIC Trio Ingo Fritz - Violine Christoph Schinke - Viola Henning Bundies - Violincello
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.