- 25. November 2025 um 18:30
- An der Marienkirche 2
- Halle
Bei Punsch & Fettbemme: Offenes Adventskranzbinden
Herzliche Einladung zum diesjährigen Adventskranzbinden. Bei Punsch und Fettbemme und unter Anleitung der Floristin Jana Hofmann dürfen Sie sich ab 18:30 Uhr gemeinsam an die Gestaltung der Ringe oder Gestecke machen. Tannengrün und ein klein wenig Adventskranzschmuck wird bereitgestellt. Eigener Schmuck und Kerzen können gern mitgebracht werden. Wer bereits über einen Rohling verfügt, kann diesen ebenfalls gern mitbringen. Ansonsten wird Frau Hofmann einige Rohlinge aus Stroh mitbringen, die...
- 27. November 2025 um 14:00
- Pfarrstraße 5
- Halle (Saale)
Gemeindenachmittag
„Zwischen den Jahren“. Am Ende des Kirchenjahres schauen wir zurück auf das Vergangene. Das, was Freude brachte in diesem Jahr und das, was schwer war. Das kann ganz persönlich sein oder auch im Blick auf die Gemeinde und das Große und Ganze. Sicher gibt es einiges zu erzählen. Ich freue mich auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag! Martin Schmelzer
- 29. November 2025 um 14:30
- Schloßplatz
- Schochwitz
Adventskonzert mit dem Frauenchor Salzmünde
- 29. November 2025 um 16:00
- Kirchplatz
- Beesenstedt
Adventskonzert mit Tarme & Band
Anschließend Glühwein und Gebäck unter dem großen Weihnachtsbaum an der Kirche.
- 5. Dezember 2025 um 14:00
- An der Marienkirche 1
- Halle (Saale)
Gottesdienst in Gebärdensprache
Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache. Herzlich Willkommen!
- 5. Dezember 2025 um 14:00
- An der Marienkirche 1
- Halle (Saale)
Gottesdienst in Gebärdensprache
Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache. Herzlich Willkommen!
- 6. Dezember 2025 um 14:00
- Schulplatz 4
- Halle-Neustadt
Familiennachmittag und Adventsmarkt
- 7. Dezember 2025 um 15:00
- Kirchplatz
- Beesenstedt
Adventskonzert mit den Dölauer Bläsern und Gäste
- 11. Dezember 2025 um 19:00
- Breite Straße 29
- Halle (Saale)
Gruppentreffen "Queer und Glauben" Halle
Wir sind derzeit vierzehn aktive Menschen zwischen 23 und 56 Jahren, vorwiegend evangelisch und lesbisch bzw. schwul. Ein Mal im Monat treffen wir uns und tauschen uns in gemütlicher Runde über den Glauben und queere Themen aus. Das Treffen findet im Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße) statt.
- 17. Dezember 2025 um 14:30
- Elisabeth-Zeidler-Straße
- Salzatal OT FIenstedt
Gesprächskreis Fienstedt
- 18. Dezember 2025 um 14:00
- Pfarrstraße 5
- Halle (Saale)
Zentraler Seniorennachmittag
Mit Kerzenschein, leckerem Adventsgebäck und Kaffeetrinken an liebevoll geschmückten Tischen, wollen wir unsere Herzen öffnen für die adventliche Botschaft Gottes. Zu diesem Nachmittag dürfen wir uns auch auf die musikalische Umrahmung durch den Seniorenmusizierkreis freuen. Martin Schmelzer / Elisabeth Opitz
- 18. Dezember 2025 um 14:30
- Kirchplatz 1
- Salzatal
Gesprächskreis Kirchengemeinde Beesenstedt
- 15. Januar 2026 um 14:30
- Kirchplatz 1
- Salzatal
Gesprächskreis Kirchengemeinde Beesenstedt
- 21. Januar 2026 um 14:30
- Elisabeth-Zeidler-Straße
- Salzatal OT FIenstedt
Gesprächskreis Fienstedt
- 23. Januar 2026 um 18:00
- Zöberitzer Straße
- Mötzlich
FeinGeist III - "Peated Whiskys aus Schottland“
Herzliche Einladung dazu, wenn am Freitag, d. 23. Januar 2026 um 18:00 Uhr wieder geistlicher Impuls und Whiskyverkostung aufeinandertreffen. Biblische Texte und das sog. „Wasser des Lebens“ bilden eine perfekte Harmonie. Vier ausgewählte schottische Whiskys bilden den Rahmen, bei denen Torf und Rauch im Mittelpunkt stehen werden. Ein echtes Highlight bildet dabei einer der am stärksten getorften („peated“) Whisky der Welt – aber wir wollen nicht zu viel verraten. Die Teilnehmerzahl ist wieder...
- 4. März 2026 um 17:00
- Mittelstraße 14
- Halle (Saale)
Friedhofs-Konvent 2026
Herzliche Einladung zum Konvent für haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Friedhofsverwaltung und -pflege. Dabei widmen wir uns dem Themenkreis der Grabmalsicherung, den Verkehrssicherungspflichten und des Arbeitsschutzes. Nach dem Friedhofsgesetz über die evangelischen Friedhöfe vom 20.11.2020 ist der Friedhofsträger für die allgemeine Verkehrssicherungspflicht auf dem Friedhof verantwortlich. Das jährliche Überprüfen von Grabmalanlagen auf Standfestigkeit stellt einen essentiellen...