- 4. Mai 2025 um 16:00
- Kirchplatz 3
- Weida
Wohnzimmerkonzert III mit Orgel
bei Familie Adeberg, Köfeln 9
bei Familie Adeberg, Köfeln 9
Mit seinem Soloprogramm „Lieder, die das Leben schrieb“ ist Raphael Schwerdtfeger dieses Jahr in Mittel – und Norddeutschland unterwegs. Am Samstag, 10.Mai ist er mit diesem Programm ab 17 Uhr in der Reichardtsdorfer Kirche (Bad Köstritz) zu erleben. Dabei präsentiert er Lieder, die er in den letzten Jahrzehnten geschrieben hat und die ihm besonders ans Herz gewachsen sind. Seine Lieder schreibt Raphael nie mit einer kommerziellen Absicht, sie kommen viel mehr tief aus seinem Inneren und...
Unter diesem Motto laden wir alle Interessierten recht herzlich am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 16.00 Uhr in die St. Petri Kirche zu Dorna ein. Durch einen ernst-vergnüglichen Nachmittag um das bewegende Leben der wunderbaren Dichterin Lene Voigt begleiten Sie die Musikpädagogin Barbara Eimann aus Leuna (Cello und Rezitation), die Leiterin der „Akademie für angewandte Musiktherapie“ mit Sitz in Posterstein Ulrike Haase aus Dresden (Klavier und Rezitation) und die Sozialpädagogin und...
Chorkonzert mit dem Hermsdorfer Sing- und Instrumentalkreis unter Leitung von Sybille Herold-Stäps & Dietrich Modersohn (Vorverkauf: 12,- €, Konzertkasse: 15,- €. Ihre Vorbestellung nimmt entgegen: S. Straßburger, Tel. 036606 60742, Ev. Pfarramt 036606 84412 und Bäckerei Nützer in Hermsdorf)
Die Band Karussell wurde 1976 von Wolf Rüdiger Raschke in Leipzig gegründet und spielte sehr erfolgreich bis 1989 in verschiedenen Besetzungen. Mit der Wende ging diese Ära 1989 vorerst zu Ende. 2007 gelang es dem Sohn des Bandgründers, Joe Raschke, Karussell wieder ins Leben zu rufen. Es folgten erste Konzerte und eine intensive creative Arbeit an neuen Songs und Texten. In der langjährigen Bandgeschichte tourte Karussell mit 10 Alben, Filmmusiken und Videos durch Ost-und Westeuropa,...
„Wochenend und Sonnenschein“ – Die Ronneburger Turmbläser und Ihr Vocalensemble – Konzert mit geistlichem Impuls von Pfr. Hasso Schulze am Vorabend Der Kirchweih am Gedenktag St. Petri
Liebe Kunst- und Kulturfreundinnen und -freunde, Lutz Seiler liest am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 17.00 Uhr aus seinem Roman Stern 111 in der St. Petri Kirche Dorna. Lutz Seiler (geboren 1963) wuchs in Ostthüringen auf - anfangs in Culmitzsch, später in Gera-Langenberg. Hier schloss er eine Lehre als Baufacharbeiter ab und arbeitete als Zimmermann und Maurer. Während seiner Armeezeit begann er sich für Literatur zu interessieren und selbst zu schreiben. Bis Anfang 1990 studierte er Geschichte...
"Romantische Sommermusik für Violine und Orgel"– Konzert mit Andreas Hartmann (Leipzig) und Günter Gäbler (Gera)
Vortrag „1000 Jahre Glocken in Thüringen und Vorstellung des Glockenprojektes für St. Petri“ - Referent Marcus Schmidt (Glockensachverständiger im Landeskirchenamt der EKM, Erfurt)
HARRY'S FREILACH - Klezmer tov ! Harry Timmermann (Berlin), Klarinette Serhiy Lukashov (Berlin), Akkordeon – mit geistlichem Impuls von Pfr. Sven Thriemer am Vorabend des Israelsonntags (Eintritt 7,00 EUR)
Gonzalo Dias, ehemaliger Leiter unseres Gospelchores, heute Solotenor und Gesangscoach in Theater- und Opernhäusern bundesweit, singt und musiziert zusammen mit seiner Familie an seiner alten Wirkungsstätte (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €) Tickets gibt es im Vorverkauf bei: Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742 und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf
Pflaumenkuchenkonzert „Melodien-Reigen“ - Kammerstreich-orchester Gera (Leitung Peter Wiegand) - Im Anschluss Kirchenkaffee (Eintritt 7,00 EUR)
Die Chorvereinigung Cantus Verus aus Leipzig steht für unverstellten, echten und wahrhaftigen mehrstimmigen Vokalgesang. Denn nichts anderes heißt „Cantus Verus“ aus dem Lateinischen übersetzt. (VVK: 12,00 €, Konzertkasse: 15,00 €) Tickets gibt es im Vorverkauf bei: Pfarramt Rüdersdorf – Tel. 036606-84412 & bei Fam. Straßburger, Kraftsdorf – Tel. 036606-60742 und in der Bäckerei Nützer, Hermsdorf
Bildervortrag „Der Hausrotschwanz – Vogel des Jahres 2025“ Referent Sebastian Schopplich (Groitschen) in Zusammenarbeit mit dem NABU-KV Gera-Greiz e. V. (im Gemeinderaum)
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.