Der Bernburger Orgelsommer
Mehr Konzerte geplant

- hochgeladen von Susanne Reh
Die Initiatoren des ersten Bernburger Orgelsommers ziehen eine positive Bilanz. Kirchenmusiker Benjamin Leins sagt: " Die Leute sind zahlreich zu den Konzerten in die Marienkirche gekommen. Der Orgelsommer lief gut." Dabei freut sich Benjamin Leins vor allem darüber, dass die Besucherinnen und Besucher nach den Konzerten ins Gespräch gekommen sind: "Das waren teilweise tiefgründige und kontroverse Gespräche".
Entsprechend lautet sein Fazit: "Es war ein toller Start. Wir haben viele wichtige Erfahrungen gesammelt." Es soll in jedem Fall eine Neuauflage des Bernburger Orgelsommers im nächsten Jahr geben. Dann sind Konzerte nicht nur werktags zur Mittagsstunde sondern auch am Samstag und Sonntag jeweils am Nachmittag vorgesehen. Außerdem soll im Anschluss an die Konzerte eine Orgelführung angeboten werden.
Der erste Bernburger Orgelsommer hatte vom 28. Juli bis 1. August stattgefunden. Täglich zur Mittagsstunde erklang die Röver-Orgel in der Marienkirche, gespielt von Musikerinnen und Musikern aus dem In- und Ausland. Als Ziele der Initiative nannte Benjamin Leins, die relativ unbekannte Bernburger Römer-Orgel in die Öffentlichkeit zu rücken und mit einem musikalischen Angebot einen Beitrag für den Tourismus in der Stadt zu leisten.
Autor:Susanne Reh |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.