Millionen-Betrag für St. Andreas in Eisleben
Kunst – Kultur – Spiritualität

- Zur Erinnerung: So kennt man den Blick in die St.-Andreas-Kirche. Im Moment ist sie geschlossen. Man kann jedoch gespannt sein, wie der Innenraum nach der Sanierungs- und Umbauphase aussieht.
- hochgeladen von Online-Redaktion
Wer sich in Eisleben auf die Spuren von Martin Luther macht, der kommt an der Kirche St. Andreas nicht vorbei. Schließlich ist es die Kirche, in der Luther seine letzten vier Predigten hielt. Die ganz zentral mitten in Eisleben liegende Kirche gehört somit auf besondere Weise zum kulturellen Erbe. „Damit dieses heute gültigen und zeitgemäßen Nutzungsanforderungen besser entsprechen kann, stehen jetzt Fördermittel in Höhe von 4,325 Millionen Euro zur Verfügung“, freut sich Pfarrerin Iris Hellmich.
Das Geld stammt aus dem Programm zur „Förderung von Investitionen zur Verbesserung der Präsentation und nachhaltigen Nutzung des kulturellen Erbes im Land Sachsen Anhalt“ und wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für die St.-Andreas-Kirche bewilligt.
Autor:Online-Redaktion aus Weimar |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.