Premium
3. November
Hubertus lehrt die Liebe zur Natur
3Bilder
- In Feld und Flur ihrer Heimatgemeinde Klein Rodensleben trifft man Jägerin Grit Matz oft gemeinsam mit ihrer Hündin Lola.
- Foto: epd/Thomas Nawrath
- hochgeladen von Online-Redaktion
Das Jagen von Wild sei mit dem christlichen Glauben nicht zu vereinen – so ein verbreiteter Vorwurf. Gerade der Hubertustag am 3. November kann helfen, mit manchen Vorurteilen aufzuräumen.
Von Thomas Nawrath
„Jagd bedeutet für mich nicht, Trophäen zu sammeln, sondern die Verantwortung für ein ausgewogenes Miteinander von Wild und Natur zu übernehmen“, sagt Gritz Matz, Mitglied der Kirchengemeinde Rodensleben und Hobbyjägerin in der Magdeburger Börde. Vielmehr leitet sie aus dem Gotteswort „Machet euch die Erde untertan und herrschet (…) über alles Getier auf Erden“ den Auftrag ab, Natur und Tiere zu achten und zu bewahren. Als Jägerin gehören Leben und Sterben für Grit Matz zusammen.
Autor:Thomas Nawrath |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.