Evangelische Landeskirche Anhalts
Mozarts bekannte c-Moll-Messe im Konzert

- Lutherchor Dessau in der Johanniskirche im November 2022
- Foto: Killyen / Landeskirche Anhalts
- hochgeladen von Katja Schmidtke
Dessau (red) - Die bekannte Messe in c-Moll KV 427 von Wolfgang Amadeus Mozart erklingt am Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr in der Kirche St. Johannis Dessau. Ausführende sind Der Lutherchor Dessau und die Dessauer Kantorei, Mitglieder der Anhaltischen Philharmonie Dessau sowie als Solistinnen und Solisten Grit Wagner (Sopran), Ewa Zeuner (Mezzosopran), Tobias Mäthger (Tenor) und Dirk Schmidt (Bass). Die Leitung hat Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund. Karten für 20 Euro (ermäßigt 15 Euro) gibt es ab sofort in der Buchhandlung im Bodelschwinghhaus (Johannisstraße 12) sowie an der Abendkasse. Für Kinder und Jugendlich bis zu 16 Jahren ist der Eintritt frei.
Mozarts c-Moll-Messe ist die umfangreichste Messvertonung zwischen Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe und der „Missa solemnis“ von Ludwig van Beethoven. Mozart selbst hat die Messe nicht fertiggestellt. In Vorbereitung auf das Mozart-Jahr 2006 schuf der amerikanische Pianist und Musikwissenschaftler Robert D. Levin eine komplette Fassung, bei der er sämtlich überlieferten Skizzen einbezog. Die Erarbeitung dieser Komposition ist das erste Projekt des Lutherchores nach Corona, bei dem ein für den Chor gänzlich neues Werk einstudiert wurde.
Autor:Katja Schmidtke |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.