Für die  Zukunft 

Entschließung zum Verbundsystem - bei der Synodentagung am 24. Februar in der Anhaltischen Diakonissenanstalt Dessau wurde diese Entschließung verabschiedet:

Die Landessynode der 23. Legislaturperiode der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat den Gedanken eines »Anhaltischen Verbundsystems« aufgenommen und hat ihm als umfassendes Projekt für die Zukunft der Landeskirche eine erste Gestalt gegeben.
Eine Steuerungsgruppe bestehend aus der Kirchenleitung, den Kreisoberpfarrern, dem Leiter der Verwaltung/Haushalt und Finanzen, Vertretern der Kirchenmusik, der Diakonie und der Gemeindepädagogik entwickelt im Auftrag der Landessynode die Gedanken weiter und stimmt sich regelmäßig mit ihr ab. Das hat sich bewährt und sollte so zukünftig fortgesetzt werden.
Ziel ist es, auf die veränderten Rahmenbedingungen für die Arbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts rechtzeitig einzugehen. Dabei kommen nur Lösungen infrage, welche die Wahrnehmung des Auftrages unserer Kirche weiterhin gewährleisten.
Der anstehende Veränderungsprozess ist daher für die Landeskirche eine geistliche, finanzielle, strukturelle und organisatorische Herausforderung. Alle Arbeitsbereiche der Landeskirche werden betrachtet. Die notwendigen rechtlichen Regelungen sollten von der neuen Landessynode erstellt werden. Alle Gemeinden, die sich aber jetzt schon auf den Weg des »Anhaltischen Verbundsystems« machen wollen, sollten diese Möglichkeit erhalten. Dazu kann zwischen der Kirchenleitung und den interessierten Gemeinden eine vorläufige Vereinbarung abgeschlossen werden. Deren Eckpunkte beschreibt die Kirchenleitung. Das entsprechende Papier wird der neuen Synode zur Verfügung gestellt. Ebenso erhält sie alle Papiere, die sie über den Stand der Diskussion zum »Anhaltischen Verbundsystem« informiert.
Die Landessynode der 24. Legislaturperiode wird gebeten, sich das Projekt zu eigen zu machen und es weiter zu entwickeln.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion Evangelische Landeskirche Anhalts

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.