Psalm-Druck erstmals zu sehen

Seltene Drucke in Urbach | Foto: privat

Urbach (G+H) – Ein bislang unbekannter Alleindruck des 118. Psalms ist in einer Ausstellung in Urbach im Kirchenkreis Südharz erstmals zu sehen, übersetzt und ausgelegt von Martin Luther während seiner Zeit im Versteck auf der Wartburg 1521.
Das in Urbach gezeigte Exemplar, gedruckt von Melchior Lotter in Wittenberg, ist Teil einer umfassenden Präsentation seltener Bibel- und Postillendrucke in der Südharzperle.
Ehrenamtliche Geschichtsfreunde haben sich mit der Reformation in der Region befasst und zeigen Stücke aus privaten Sammlungen. Die Reformatoren Justus Jonas, Thomas Müntzer, Johannes und Cyriacus Spangenberg sowie ihre Unterstützer stehen besonders im Fokus. Auch Luthers Tischreden gehören als Erstdrucke von 1567 zur Ausstellung.

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Süd

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.