Krevese bei Osterburg
Ein junges Ensemble für Alte Musik

- Kinder und Jugendliche, die beim Wettbewerb "Jugend musiziert" erfolgreich waren, gaben ein Konzert. Darunter war auch das von Kreiskantor Friedemann Lessing geleitete Ensemble.
- Foto: Uwe Kraus
- hochgeladen von Online-Redaktion
Kirchenkreis Stendal: In Krevese bei Osterburg wird der Musikernachwuchs besonders gefördert. Kreiskantor Friedemann Lessing hat dafür seine Gründe.
Von Uwe Kraus
Christoph-Georg von Bismarck stiftete gemeinsam mit seiner Gattin Anna Elisabeth von Katte 1721 die bemerkenswerte Kreveser Barock-Orgel. Den Auftrag zum Bau der Orgel erhielt Anton Heinrich Gansen aus der Hansestadt Salzwedel, der wegen seiner handwerklichen Meisterschaft ein gefragter Instrumentenbauer war. Die einmanualige Orgel mit Hamburger Prospekt und 13 Registern zählt heute zu den bedeutendsten Klangdenkmälern des Landorgelbaus ihrer Epoche im norddeutschen Raum. Besucher erleben ihr nahezu authentisches barockes Klangbild bei den regelmäßigen Konzerten des Kreveser Orgelsommers.
Der 44.
Autor:Uwe Kraus |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.