Werner-Sylten-Preis: Das Domgymnasium Merseburg gehört zu den drei Preisträgern
Ein besonderer Brückenbau

- Stadtrallye in Tel Aviv-Jaffa: Auf einer spielerischen Entdeckungstour lernen die Jugendlichen beider Länder in gemischten Gruppen die Altstadt Jaffas kennen. Das Foto entstand vor der Corona-Pandemie.
- Foto: Grit Gerth
- hochgeladen von Online-Redaktion
Von Claudia Crodel
Im Rahmen eines deutsch-israelischen Austauschprogramms treffen sich am Domgymnasium Merseburg seit 2016 jährlich Jugendliche des Evangelischen Kirchenkreises Merseburg und der Yitzhak-Rabin-Highschool Tel Mond (Israel). Nun wurde dieses Projekt mit dem Werner-Sylten-Preis ausgezeichnet. „Wir freuen uns sehr. Das ist eine ganz große Bestätigung unserer Arbeit und auf alle Fälle ein Ansporn, dass wir, sobald es die Corona-Situation wieder zulässt, das Projekt fortsetzen“, sagt Thomas Groß, Schulpfarrer im Kirchenkreis Merseburg und Religionslehrer am Domgymnasium. Er leitet das Projekt auf deutscher Seite gemeinsam mit der Lehrerin Grit Gerth. Und viele weitere Personen unterstützen es.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.