• Menü
  • Suche
  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen
  • MagdeburgMagdeburgMagdeburg
  • Anmelden
  • Registrieren
Meine Kirchenzeitung
  • Meine Kirchenzeitung
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

Reklame

Angela Stoye aus Magdeburg

Registriert seit dem 3. Mai 2019
Folgen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 75 Beiträge
  • 1 Schnappschuss
  • 15 Veranstaltungen

Reklame

Veranstaltungen von Angela Stoye

Kultur
Die Schauspielerin Judith Kruder (l.) und die Pianistin Lucia Keller wirken am Programm mit.
 | Foto: Ensemble Theatrum
  • 7. März 2021 um 18:00

Live-Übertragung zum Frauentag

Aus Anlass des Frauentages plant das Ensemble Theatrum Hohenerxleben am 7. März um 18 Uhr ein künstlerisches Programm. Musik und Texte kommen über die Facebook-Seite des Schlosses Hohenerxleben, die öffentlich zugänglich ist, zu den Interessentinnen. Lucia Keller, Klavier und Gesang, sowie Vivian Anastasiu, Violine, interpretieren Tangos von Astor Piazolla. Lucia Keller interpretiert auch Lieder aus der Pop- und Jazzwelt. Die Schauspielerin Judith Kruder liest Briefe von Rosa Luxemburg aus...

  • Bernburg
  • 04.03.21
  • Angela Stoye
Kultur
  • 10. Oktober 2020 um 14:30
  • Denkmal auf dem Markt und Petrikirche
  • Wörlitz

Jüdische Lieder „vom Mandelzweig“

Wörlitz (red) – Zu einer Führung auf dem Toleranzweg und zu einem Konzert sind Interessenten am 10. Oktober eingeladen. Die Führung zu Stätten jüdischen Lebens in der Stadt beginnt um 14.30 Uhr am Denkmal auf dem Markt. Im Konzert erklingen um 15.30 Uhr in der Petrikirche jüdischen geistliche Lieder „vom Mandelzweig“ sowie Scherzliedern aus jüdischer Tradition und Musik von Johann Sebastian Bach. Mitwirkende sind Caroline Bungeroth, Gesang, Susanne Simon, Klavier, Maurice Lepetit, Cello, und...

  • Dessau
  • 09.10.20
  • Angela Stoye
Kultur
  • 11. Oktober 2020 um 16:00
  • Schlosskapelle
  • Erxleben (Börde)

Orgelmusik „Im Herbst bei Herbst“

Erxleben (red) – „Im Herbst bei Herbst“ ist das Orgelkonzert überschrieben, zu dem der Förderkreis der Schlosskirche Erxleben am 11. Oktober um 16 Uhr einlädt. Der Dessauer Organist Stefan Nusser wird Stücke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig von Beethoven und anderen Komponisten spielen. Die Orgel von 1709/1710 in der Schlosskapelle des Bördeortes Erxleben ist ein bedeutendes Zeugnis barocker Orgelbaukunst. Sie stammt vom Meister Heinrich Herbst d. J. (1670-1720) und seinem Sohn...

  • 09.10.20
  • Angela Stoye
Gottesdienst
  • 11. Oktober 2020 um 10:30
  • Stiftskirche St. Cyriakus
  • Gernrode (Harz)

Eine Messe von Johannes Weyrauch

Gernrode (red) – In der Stiftskirche erklingt am 11. Oktober um 10.30 Uhr die „Missa Pauperum“ von Johannes Weyrauch (1897-1977) für dreistimmig gemischten Chor und Orgel. Die vertonten Messtexte werden in den Gottesdienst eingebunden und nehmen so die Gemeinde in den Ablauf mit hinein. „Missa Pauperum“ bedeutet übersetzt Messe der Armen. Die Dessauer Kantorei, ein 20-köpfiger Kammerchor, singt die Messe. Die Leitung hat der anhaltische Landeskirchenmusikdirektor Matthias Pfund. Die Sängerinnen...

  • 06.10.20
  • Angela Stoye
Gottesdienst
  • 12. September 2020 um 18:00
  • Marienkirche in der Talstadt
  • Bernburg

„GottesdienstAnders“

Bernburg (red) - Zu einem besonderen Gottesdienst lädt die Talstadtgemeinde am 12. September um 18 Uhr in die Marienkirche ein. Unter der Überschrift „GottesdienstAnders“ gibt es Literatur, Musik und Gebet. Im Mittelpunkt steht die Erzählung „Altersflecken“ aus dem im Juli erschienen Erzählungsband „Abschiedsfarben“ von Bernhard Schlink. In „Altersflecken“ setzt sich ein Siebzigjähriger mit der eigenen Vergangenheit auseinander.

  • Bernburg
  • 10.09.20
  • Angela Stoye
Kultur
  • 13. September 2020 um 11:00
  • Kirche
  • Preußlitz

Offene Kirche und Konzert mit Madge Conacher

Preußlitz (red) – Am Tag des offenen Denkmals, dem 13. September, steht die Ortskirche von 11 bis 16 Uhr für Besucher offen. Die gebürtige Schottin Madge Conacher gibt um 14 Uhr ein Konzert. Zu ihrem Programm gehören internationale Lieder, Volkslieder aus ihrer Heimat sowie Originalkompositionen und modernen Lieder. Preußlitz ist ein Ortsteil der Stadt Bernburg, gehört aber zum Kirchenkreis Köthen.

  • Bernburg
  • 10.09.20
  • Angela Stoye
Gottesdienst
  • 9. Februar 2020 um 17:00
  • Pauluskirche
  • Dessau-Roßlau

Gesungenes Abendgebet

Dessau-Roßlau (red) - Zu einem besonderen musikalischen Gottesdienst in der Tradition der Anglikanischen Kirche lädt die Evangelische Stadtgemeinde an der Mulde Dessau am 9. Februar um 17 Uhr ein. Die Andacht findet unter dem Titel „Evensong“ in deutscher Sprache in der Pauluskirche statt. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Vocalkreis Dessau unter Leitung von Hans-Stephan Simon. Die Predigt hält Pfarrer Martin Günther, der mehrere Jahre in England gelebt und gearbeitet hat. Der Evensong...

  • Dessau
  • 06.02.20
  • Angela Stoye
Vortrag
  • 15. November 2019 um 17:45
  • Soziokulturelles Zentrum
  • Görzig, Stadt Südliches Anhalt

Christoph Hein liest aus „Gegenlauschangriff“

Görzig (red) - Der Schriftsteller Christoph Hein liest am 15. November im Soziokulturellen Zentrum aus seinem neuesten Buch „Gegenlauschangriff“. Die Veranstaltung der Gemeinde Görzig, der Evangelischen Kirchengemeinden an der Fuhne und des Netzwerkes Görzig beginnt um 17.45 Uhr mit der Eröffnung von zwei Ausstellungen. Gezeigt werden „Heile Welt der Diktatur“ und „Jugendopposition in der DDR“. Ausstellungen und Lesung sollen daran erinnern, dass das Leben in einer demokratisch verfassten...

  • Köthen
  • 12.11.19
  • Angela Stoye
Sonstiges
  • 28. Oktober 2019 um 19:00
  • Martinskirche
  • Bernburg

Friedensgebet in Erinnerung an 1989

Bernburg (red) – In Erinnerung an die Friedensgebete vor 30 Jahren in der Martinskirche lädt die Gemeinde am 28. Oktober um 19 Uhr zu einem Friedensgebet in die Kirche ein. „In persönlichen Berichten, an ‚Runden Tischen‘ und bei einer Lichteraktion wird es darum gehen, was die Ereignisse und Fragestellungen von damals für uns heute bedeuten“, heißt es in der Einladung der Martinsgemeinde.

  • Bernburg
  • 25.10.19
  • Angela Stoye
Sonstiges
Romas Weltzien in der Rolle des Judas | Foto: Foto: Anhaltisches Theater/Claudia Heysel
  • 30. Oktober 2019 um 20:00
  • Altes Theater (Foyer)
  • Dessau-Roßlau

Wieder im Spielplan: „Judas“

Dessau-Roßlau (red) - Nach der Premiere im Frühjahr und mehreren Aufführungen im Frühjahr steht es erneut auf dem Spielplan des Anhaltischen Theaters: „Judas“ – Monolog von Lot Vekemans. Am 30. Oktober um 20 Uhr ist das Stück mit Roman Weltzien in der Rolle des Judas im Foyer des Alten Theaters zu erleben. Seit zwei Jahrtausenden steht der Name Judas unwiderruflich für Täuschung, Lüge und Verrat. Zu jeder Zeit gab es Spekulationen über seine Motive. Die vielfach ausgezeichnete, niederländische...

  • Dessau
  • 25.10.19
  • Angela Stoye
Kultur
  • 26. Oktober 2019 um 16:00
  • Christuskirche in Ziebigk
  • Dessau-Roßlau

Heiteres Benefiz-Orchesterkonzert

Dessau-Roßlau (red) – Zu einem heiteren Orchesterkonzert wird am 26. Oktober um 16 Uhr in die Christuskirche im Stadtteil Ziebigk eingeladen. Unter der Leitung von Manfred Apritz musiziert des Köthener Schlossconsortium. Die Orgel spielt Martina Apitz. Das Konzert ist Teil der Reihe „Benefizmusiken für die Orgel der Christuskirche“. Die von der Dessauer Orgelbaufirma Fleischer und Kindermann gefertigte Orgel aus dem Jahr 1901 wurde unter anderem durch die Trockenheit 2018 schwer in...

  • Dessau
  • 25.10.19
  • Angela Stoye
Kultur
  • 27. Oktober 2019 um 17:00
  • Johanniskirche
  • Dessau-Roßlau

Oratorium für Philipp Melanchthon

Dessau-Roßlau (red) - Ein großes Musikprojekt, das im vergangenen Jahr in Jessen und Wittenberg uraufgeführt wurde, kommt nun nach Dessau - diesmal mit Akteurinnen und Akteuren aus der Stadt: Johanniskirche erklingt am 27. Oktober um 17 Uhr das Melanchthon-Oratorium „Gott.alein./die.Ehr“. Komponiert wurde es von Christoph Reuter, der nicht nur als Pianist der Band „L’Arc Six“ und des Cristin Claas-Trios bekannt ist, sondern auch als musikalischer Begleiter von Eckhard von Hirschhausen. Er...

  • Dessau
  • 25.10.19
  • Angela Stoye
Vortrag
Der Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Hinrich Claussen  | Foto: Andreas Schölzel
  • 29. August 2019 um 19:00
  • Orangerie des Schlosses Georgium
  • Dessau-Roßlau

Ornament und Verbrechen

Dessau-Roßlau (red) - Prominente Gäste bei der Lesereihe „Der Neue Mensch“ zum 100. Jubiläum des Bauhauses: Die nächste Folge bestreiten am 29. August um 19 Uhr in der Orangerie des Schlosses Georgium der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig und der Kulturbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Dr. Johann Hinrich Claussen. Sie werden zwei zentrale Texte der Kunsttheorie vom Beginn des 20. Jahrhunderts präsentieren: „Ornament und Verbrechen“ von Adolf Loos sowie...

  • Evangelische Landeskirche Anhalts
  • 26.08.19
  • Angela Stoye
Kultur
Das Programm kurzgefasst | Foto: Bastian Loran/Lisa Richter
  • 23. August 2019 um 18:00
  • Nicolaikirche
  • Coswig in Anhalt

Rock around Barock

Coswig in Anhalt (red) - Seit Jahren bebt immer Ende August die barocke Nicolaikirche im anhaltischen Coswig für einige Stunden. In diesem Jahr ist das am 23. August ab 20.15 Uhr der Fall, wenn es zum 13. Mal heißt „Rock around Barock“. Die Junge Gemeinde und die Stadt Coswig laden dazu in die besonders beleuchtete Kirche ein. Schon ab 18 Uhr steht allen Interessierten und Mutigen eine offene Bühne in der Kirche zum Poetry Slam zur Verfügung – sinngemäß: Dichterwettstreit oder Dichterschlacht....

  • Magdeburg
  • 21.08.19
  • Angela Stoye
Kultur
  • 28. August 2019 um 19:00
  • Marienkirche in der Talstadt
  • Bernburg

Jazz aus Exeter

Bernburg (red) – Ein Jugendjazzorchester aus Exeter im Südosten Englands gibt am 28. August um 19 Uhr ein Konzert in der Marienkirche. „Das Konzert kommt kurzfristig durch den Besuch von Musikschülern zustande“, berichtet Pfarrer Johannes Lewek. Das etwa 20-köpfige Orchester spiele Überwiegend Swing und Musik aus der britischen Jazzszene. Der Eintritt sein frei, um Spenden für das Orgelprojekt der Marienkirche werde gebeten. Die Erneuerung der Orgel befindet sich in der Schlussphase. In der...

  • Magdeburg
  • 20.08.19
  • Angela Stoye

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen




Meine Kirchenzeitung

Allgemeine Geschäfts- und Nutzungsbedingungen (AGB)
Lizenzvereinbarung
Datenschutz
Verhaltenskodex
Wartburg Verlag
G+H-Redaktion
EKM
Landeskirche Anhalts
Glaubensserie
Newsletter
Kontakt
Impressum

© Ein Angebot der Wartburg Verlag GmbH
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Themen
    • Aktuelles
    • Blickpunkt
    • Kirche vor Ort
    • Eine Welt
    • Glaube + Alltag
    • Service + Familie
    • Feuilleton
    • Spezial
    • Leserreisen
  • Galerien
  • Termine
  • Anzeigen
    • Stellenmarkt
    • Traueranzeigen
    • Partnersuche
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram

  • Abo-Service
  • Mediadaten
  • Gemeinde- und Pfarrbrief-Redaktionen
  • E-Paper
  • Leserreisen


  • Anmelden