Festival Köthener Herbst
Bachs Vermächtnis

Bachs Eintrag im Abendmahlsbuch der Agnusgemeinde Köthen  
 | Foto: Heiko Rebsch / Ev. Landeskirche Anhalts
  • Bachs Eintrag im Abendmahlsbuch der Agnusgemeinde Köthen
  • Foto: Heiko Rebsch / Ev. Landeskirche Anhalts
  • hochgeladen von Johannes Killyen

Der Köthener Herbst ist neben den Bach-Festtagen das zweite große Bachfest in Köthen - vom 1. bis 3. September findet er wieder statt, und zwar vor allem in den Köthener Kirchen St. Jakob und St. Agnus - in letzterer ging der Lutheraner Bach mit seiner Familie einst bekanntlich selbst zum Gottesdienst. Sonntag um 9.30 Uhr findet ein Festgottesdienst in der Jakobskirche statt.

Der 14. Köthener Herbst steht unter dem Motto „Johann Sebastian Bachs musikalisches Vermächtnis“. Auf dem Programm finden sich u. a. die Kunst der Fuge, das musikalische Opfer, Konzerte für zwei Cembali, die Ouvertüre (Suite) h-Moll sowie späte Vokalwerke und die Orgelmesse (Klavierübung Teil III). Die Ausführenden sind Ton Koopman & Tini Mathot als Cembalisten sowie Mitglieder des Amsterdam Baroque Orchestra, außerdem der Knabenchor Hannover, das Barockensemble L‘arco Hannover unter Jörg Breiding und der Leipziger Thomasorganist Johannes Lang. Darüber hinaus gibt es einen wissenschaftlichen Vortrag, eine Veranstaltung für Kinder und Jugendliche beziehungsweise für Familien.

Karten und weitere Infos unter https://www.bachfreunde-koethen.de/herbst.htm.

Veranstalter ist der Freundes- und Förderkreis Bach-Gedenkstätte im Schloss Köthen (Anhalt) https://www.bachfreunde-koethen.de

Autor:

Johannes Killyen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.