CVJM Sachsen-Anhalt
Rückblick auf die Juleica-Schulung
- hochgeladen von CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt
Unter dem Motto „Glaube leben – Verantwortung übernehmen“ fand vom 18. bis 25. Oktober 2025 die diesjährige Juleica-Schulung des CVJM Sachsen-Anhalt statt. Eine Woche voller neuer Erfahrungen, Begegnungen und Impulse – mit dem Ziel, junge Menschen für die Kinder- und Jugendarbeit zu befähigen und im Glauben zu stärken.
Glaube, Gemeinschaft und Verantwortung Die Teilnehmenden erlebten eine intensive Woche mit inhaltlicher Tiefe und geistlicher Gemeinschaft. Andachten, Gespräche und gemeinsame Gebetszeiten prägten den Tagesablauf und gaben Raum für persönliches Wachstum. Dabei wurde deutlich: Jugendarbeit ist mehr als Organisation – sie ist gelebter Glaube und Nächstenliebe im Alltag.
Lernen mit Herz und Verstand In Einheiten zu Pädagogik, Psychologie, Politik und Recht erhielten die angehenden Jugendleiterinnen und Jugendleiter praxisnahes Wissen für ihre Arbeit. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Thema Theologie und Andachten halten. Die Jugendlichen lernten, biblische Inhalte lebendig zu vermitteln und geistliche Impulse eigenständig zu gestalten – Fähigkeiten, die sie künftig in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen können.
Wachsen im Ehrenamt Die Woche bot nicht nur Wissen, sondern auch Raum zur Selbsterfahrung. In Workshops und Teamübungen entdeckten die Teilnehmenden ihre Stärken, lernten Verantwortung zu übernehmen und erlebten, was es heißt, im Ehrenamt gemeinsam unterwegs zu sein.
Ihre Juleica (Jugendleitercard) erhalten die Teilnehmenden feierlich im Sommer 2026 beim großen Sommerfest des CVJM Sachsen-Anhalt.
Doch das Lernen geht weiter: Im späten Herbst 2025 steht der Grundkurs 2 an – drei weitere Tage mit einem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Erste Hilfe, um die Ausbildung zu vervollständigen.
Jetzt schon anmelden!
Wer im kommenden Jahr selbst Teil dieser besonderen Schulung werden möchte, kann sich ab sofort über die Website des CVJM Sachsen-Anhalt für die nächste Juleica-Schulung anmelden. Eine Chance, Glauben praktisch zu leben, Verantwortung zu übernehmen und Jugendarbeit aktiv mitzugestalten.
Anmeldung erforderlich unter: www.cvjm-sachsen-anhalt.de
[Bei Rückfragen und für weitere Auskünfte, wenden Sie sich gern an Susanne Klein.]
Verfasst von: Justine Louis Wallenfang CVJM Sachsen-Anhalt
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.