Kundgebung für Demokratie
Omas gegen Rechts im Harz gegründet

3Bilder

Seit vielen Monaten versammeln sich zwischen 50 und 100 Menschen auf einer sogenannten Friedensdemo auf dem Domplatz in Halberstadt und ziehen dann eine Stunde lang durch die Straßen der Stadt. In diesem Jahr haben sie beträchtlichen Zuwachs von Mitgliedern der rechtsextremen Szene erhalten. Nicht nur bekannte Rechtsextreme aus der Dortmunder Nazi-Szene haben ihren Wohnsitz nach Halberstadt verlagert, Formen gegründet und bauen rechtsextreme Strukturen in der Harzer Kreisstadt auf, sondern zum Martinstag waren z.B. auch zahlreiche Neonazis von den Freien Sachsen und von den Jungen Nationalisten (offizielle Jugendorganisation von "Die Heimat", ehemals NPD) mit dabei und hielten ihre Reden auf dem Domplatz.
Bislang haben sich vor allem junge Aktivisten gegen die rechte Unterwanderung protestiert, am Montag gab es aber eine engagierte Gegenkundgebung von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis. Menschen aller Altersgruppen und verschiedener politischer Hintergründe kamen mit Laternen und Kerzen zusammen, mit engagierter Unterstützung z.B. von den Omas gegen Rechts aus Magdeburg und Halle. Die Zivilgesellschaft im Harz muss sich gegen den Versuch der Unterwanderung und Zersetzung der Demokratie verteidigen muss – gewaltfrei, engagiert, positioniert. Dem Aufruf zur Gründung "Omas gegen Rechts(extremismus) und für Demokratie im Harz" sind inzwischen mehr als 20 Personen gefolgt: Hochbetagte Frauen und noch jüngere, berufstätige, Frauen und auch Männer, tun sich zusammen und lassen sich nicht einschüchtern von dem Hass und den Gewaltandrohungen aus der Rechtsextremen Szene. Denn "Nie wieder ist Jetzt".

Autor:

Angela Kunze-Beiküfner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.