Wandel im Cecilienstift

Pfarrerin Hannah Becker | Foto: Cecilienstift

Diakonie setzt auf gute Nachwuchsarbeit

Von Uwe Kraus

Es gilt mit 446 Beschäftigten als einer der größten Arbeitgeber im Harz: das Diakonissen-Mutterhaus Cecilienstift. Dass vier Fünftel davon Frauen sind, stellt im Sozialbereich keine Besonderheit dar. Dass knapp 80 Prozent des Leitungspersonals weiblich ist, spricht aber für sich.
In der diakonischen Einrichtung setzt man auf eine gute Nachwuchsarbeit. So absolvieren 19 junge Menschen derzeit eine Ausbildung zum Alten-, Kinder- und Heilerziehungspfleger. »Im Vorjahr unterstützten 23 Freiwilligendienstleistende unsere Arbeit. Da haben wir noch Luft nach oben«, berichtet Verwaltungschef Holger Thiele. In verschiedenen Einrichtungen des Stiftes absolvierten 101 junge Leute ein Praktikum.
Wer die Einrichtungen besucht, spürt einen Wandel. Zu den 103 Mitarbeitern in der Altenpflege zählen zwei Auszubildende aus Vietnam. In der Maria-Hauptmann-Stiftung, die im Bundesprogramm »Willkommens-Kita« mitarbeitet, fühlen sich nicht nur Kinder mit Migrationshintergrund heimisch. Hier leistet eine Syrerin ihren Bundesfreiwilligendienst, eine Erzieherin aus Armenien hat einen festen Arbeitsvertrag. Unter den Rehabilitanten des Cochlear-Implant-Zentrums gibt es Menschen mit Migrationshintergrund. Derzeit bereitet die Arbeitsgruppe Diakonie eine Veranstaltung mit dem Titel »Kopftuch, Kreuz und Kommunikation« vor.
Pfarrerin Hannah Becker hebt hervor, dass die Diakonissen-Schwesternschaft die Stiftung präge, auch wenn es nur sechs Schwestern gibt. »Ihre Gegenwart ist Mitarbeitenden wichtig, für langjährige Bewohner verkörpern sie Lebensinhalt – nicht nur Vergangenheit«, sagt die Pfarrerin.
Neben dem Neubau der ambulant betreuten Wohngemeinschaften plant das Mutterhaus ab Mitte des Jahres einen Ausbau des Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrums, um mehr Menschen mit Hörprothese therapieren zu können. Die Anzahl der Betten soll von 14 auf 20 aufgestockt werden.

www.cecilienstift.de

Autor:

Kirchenzeitungsredaktion EKM Nord

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.