Orgelmusik in Halberstadt

Kultur
  • 19. Juni 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 28. Juni 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 3. Juli 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 5. Juli 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 12. Juli 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 17. Juli 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 19. Juli 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 26. Juli 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 31. Juli 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 2. August 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 9. August 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 14. August 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 16. August 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 23. August 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 28. August 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 30. August 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 6. September 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 11. September 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 13. September 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 20. September 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

Kultur
  • 25. September 2024 um 12:00
  • Marktkirche St. Benedikti
  • Quedlinburg

OrgelPunkt 12

Ab 5. Juni jeden zweiten Mittwoch lädt die Königin der Instrumente Sie Punkt 12 Uhr in die erfrischende Kühle der Marktkirche und bietet Ihnen die Möglichkeit dem kürzlich restaurierte Instrument zu lauschen. Das größte erhaltene Instrument von Ernst Röver trägt eine große Anzahl klangschöner Einzelstimmen in sich und präsentiert diese am eindruckvollsten in romantischen Werken.

Kultur
  • 27. September 2024 um 12:00
  • Stiftskirche
  • Quedlinburg

Orgelandacht

Für eine Mittagsruhe eignet sich die Einkehr in der ehrwürdigen Stiftskirche St. Servatii hervorragend. Jeden Freitag um 12 Uhr schwingen sich zwischen Juni und Ende September im ehemaligen Damenstift silberhelle Orgelklänge der Schuke-Orgel zwischen den Säulen des romanischen Kirchenbaus.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.