Almosenbeutel sind kleine, oft aufwendig verzierte Beutel. Sie galten im Mittelalter als ein wichtiges Kleidungsstück, das nicht nur ein praktischer Ersatz für die fehlenden Taschen in der damaligen Kleidung, sondern auch ein kostbarer Repräsentationsgegenstand war. Nähe in Luthers Werkstatt einen Beutel nach historischer Vorlage, in dem du kleine Kostbarkeiten aufbewahren kannst.
- Das Ferienangebot findet von 10:30 bis 14:30 Uhr statt.
- Die Teilnahme kostet fünf Euro pro Teilnehmer oder Teilnehmerin (Materialkosten)
- Jeder Workshop dauert ca. 60 bis 75 Minuten.
- Start jeweils 10:30, 11:45 und 13:00 Uhr
Eine Voranmeldung ist möglich unter Tel. (0 36 91) 29 83-0 oder info@lutherhaus-eisenach.de, aber für die Teilnahme nicht zwingend erforderlich. Auch Kurzentschlossene sind willkommen.