Rezension
Neureligion auf Menschenfang

- hochgeladen von Online-Redaktion
Beim Stichwort Korea denken viele zuerst an die politischen Spannungen zwischen der Diktatur im Norden und der demokratischen Republik im Süden. Was wir oft übersehen: Das Volk der Koreaner ist ausgesprochen religiös. Zwar wird in Nordkorea jegliche Religion massiv unterdrückt, Südkorea hingegen ist ein Land mit einer großen religiösen Vielfalt. So sorgte in den 1990er-Jahren die sogenannte Vereinigungskirche des Koreaners Sun Myung Moon („Moon-Sekte“) weltweit für Aufsehen.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der 1984 gegründeten Bewegung Shincheonji, deren Name sich mit „neuer Himmel und neue Erde“ übersetzen lässt. Gründer ist der 1931 geborene Koreaner Man-Hee Lee. Er reklamiert für sich eine entscheidende Stellung in der christlichen Heilsgeschichte.
Autor:Online-Redaktion |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.