Ergebnis der Wahl des Gemeindekirchenrates Bad Liebenwerda

Von den insgesamt 1.151 Gemeindemitgliedern beteiligten sich 354 an der Wahl des neuen Gemeindekirchenrates (30,8%). Wie in den meisten Kirchengemeinden der mitteldeutschen Landeskirche wurde auch in Bad Liebenwerda das Leitungsgremium der Kirchengemeinde überwiegend per Briefwahl bis zum 27. Oktober gewählt. Die neue Wahlperiode dauert sechs Jahre, also bis Ende 2025.
In Bad Liebenwerda besteht der Gemeindekirchenrat aus sieben gewählten Mitgliedern sowie kraft seines Amtes dem Pfarrer der Gemeinde, Torben Linke.
Zur Wahl standen insgesamt sechs Frauen und drei Männer. Jeder Wähler konnte so viele Stimmen abgeben wie Kandidaten zu wählen waren, also sieben. Die meisten Wähler, aber nicht alle, schöpften diese Möglichkeit auch aus. Durchschnittlich wurden 5,7 Stimmen abgegeben.
Gewählt wurden (Anzahl der Stimmen in Klammern):
Ilse Barth (271), Erwin Rohleder (259), Dr. Markus Voigt (247), Sabine Zeidler (222), Renate Bär (214), Nicolett Kreher-Jost (214), Dirk Gebhard (208). Anja Schwinghoff (189) und Ute Lubk (177) wurden zu stellvertretenden Mitgliedern gewählt.
Die gewählten Mitglieder des neuen Gemeindekirchenrates werden in den Gottesdiensten am 3. und 10. November für ihre ehrenamtliche Arbeit in dem Leitungsgremium der Kirchengemeinde eingesegnet. Zugleich werden die bisherigen Gemeindekirchenratsmitglieder Werner Barth, Tanja Schäuble, Dr. Michael Kreher und Sylvana Berger, die sich nicht erneut zur Wahl gestellt hatten, verabschiedet.

Autor:

Gemeindebrief Bad Liebenwerda

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.