Premium

Reformationsfest
Aus Mauern Brücken bauen

Gruseln oder beten? Anette Rose (l.) und Heike Franke diskutieren im Anspiel über einen Kürbis, ob sie bei Halloween mitmachen oder zum Reformationsfest gehen. | Foto: Foto: Renate Wähnelt
  • Gruseln oder beten? Anette Rose (l.) und Heike Franke diskutieren im Anspiel über einen Kürbis, ob sie bei Halloween mitmachen oder zum Reformationsfest gehen.
  • Foto: Foto: Renate Wähnelt
  • hochgeladen von Katja Schmidtke

Halloween oder Reformationstag? Nicht nur darum drehten sich Gottesdienst und Tischgespräche beim regionalen Reformationsfest in Klötze (Kirchenkreis Salzwedel). Bereits seit etlichen Jahren kommen die Protestanten aus der Region am 31. Oktober in der Altmarkstadt zusammen – etwa 100 Männer, Frauen und Kinder waren es diesmal wieder.
Pfarrer Michael Nolte begrüßte augenzwinkernd am „Hallowe … Reformationstag“ und erntete fröhliches Schmunzeln. An den reich mit mitgebrachtem Kuchen gedeckten Tischen diskutierten die Besucher über das Spannungsverhältnis der beiden Traditionen.
Das eigentliche Thema aber war die Nachbarschaft des jüdischen und christlichen Glaubens. Pfarrer Thomas Piesker unterstrich in seiner Predigt: „Jüdische Existenz ist menschliche Existenz.

Premium
Mehr lesen?
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen zahlungspflichtigen Premium-Artikel.
Um den Beitrag ganz bzw. im E-Paper lesen können, benötigen Sie ein Glaube+Heimat-Digital-Abo.
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Dann melden Sie sich bitte hier mit Ihren Zugangsdaten an.

Sie haben noch kein Digital-Abo?
Dann registrieren Sie sich hier.
Autor:

Katja Schmidtke

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.