Premium
Protestanten in Russland
Ausweisungen mit Methode

- Die evangelische Petrikirche in St. Petersburg ist die größte lutherische Kirche Russlands. Sie wurde im Stil einer klassizistischen Basilika erbaut und am Reformationstag 1838 eingeweiht.
- Foto: commons.wikimedia.org/A.Savin/Wikipedia
- hochgeladen von Online-Redaktion
Michael Schwarzkopf war seit 2013 in St. Petersburg als Pfarrer tätig. Vor kurzem wurde er inhaftiert und musste Russland verlassen. Er soll gegen Meldeauflagen verstoßen haben.
Von Oliver Gierens
Der Thüringer Pfarrer Michael Schwarzkopf hat aufreibende Tage hinter sich: Der Geistliche, der seit 2013 an der evangelischen Petrikirche in St. Petersburg tätig ist, wurde zunächst für kurze Zeit inhaftiert und nach seiner Freilassung aus Russland ausgewiesen. Inzwischen ist er wieder in Deutschland angekommen. Die russischen Behörden werfen ihm vor, für einige Zeit an einem Ort gewohnt zu haben, ohne sich dort offiziell angemeldet zu haben. Zunächst hatte der MDR darüber berichtet.
Autor:Oliver Gierens |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.