Heimatverein Wechmar und Knut Kreuch bringen ein Buch über St. Viti von Wechmar und die Kirmes tradition heraus
Dorfkirche, die zum Dom wurde

Die stattliche St.-Viti-Kirche von Wechmar prägt seit 175 Jahren das Gesicht des Bach-Stammorts. Altbischof Werner Leich nannte sie gern den Dom von Thüringen. Genau diesen Titel wählte auch Knut Kreuch – im Hauptberuf Oberbürgermeister von Gotha und im Ehrenamt Chef des Thüringer Landestrachtenverbands und Präsident des Deutschen Trachtenverbands – für sein Buch über St. Viti und die Kirmes. Erschienen ist es am 7. November anlässlich der 175- jährigen Kirchweih. (G+H)...

Sie möchten mehr erfahren? Den kompletten Artikel finden Sie im E-Paper und in der gedruckten Ausgabe der Mitteldeutschen Kirchenzeitung „Glaube + Heimat“ (Nr. 47), erhältlich im Abonnement, in ausgewählten Buchhandlungen und Kirchen.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.