W.A. MOZART: REQUIEM d-Moll
für Soli, Chor und Orchester
Domkantorei Merseburg, Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten historischer Mensur)
Sopran: Rebecca Stadie, Alt: Bettina Denner,
Tenor: Florian Sievers, Bass: Gotthold Schwarz
Leitung: Stefan Mücksch
Kaum ein Werk der Musik ist derart von Mythen und Legenden umwoben wie das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart. 1791 erhält Mozart von einem unbekannten Boten den Auftrag zur Komposition eines Requiems. Diese Totenmesse sollte Mozarts letzte Komposition sein und wurde eines seiner beeindruckendsten und auch bekanntesten Werke. Am 5. Dezember 1791 starb Mozart mit nur 35 Jahren - mitten in der Arbeit des Requiems. Die Fertigstellung der Auftragskomposition wurde dann einem Schüler Mozarts anvertraut, Franz Xaver Süßmayr. Er hat anhand der unvollständigen Skizzen des Meisters dieses Werk vollendet.
Karten zu 20,00/erm. 18,00 Euro an der Tageskasse und im Vorverkauf bei der Tourist-Information Merseburg.
Autor:EKM |