Festmusik für Hamburgs Michel

Kölner Akademie | Foto: Wolfgang Burat

Ein Konzert im Rahmen der 25. Magdeburger Telemann-Festtage

N.N. , Sopran
Ursula Eittinger, Alt
Mark Heines, Tenor
Klaus Mertens, Bass I
Thomas Bonni, Bass II

Kölner Akademie
Michael Alexander Willens, Leitung

Georg Philipp Telemann „Komm wieder, Herr, zu der Menge der Tausenden in Israel“ Einweihungsmusik für die St.-Michaelis-Kirche Hamburg 1762 TVWV 2:12

Im Jahre 1750 fiel der „Hamburger Michel“, die jüngste der fünf Hauptkirchen der Stadt, einem durch Blitzschlag ausgelösten Brand zum Opfer. Diese Katastrophe wühlte die Hamburger auf, man sah darin eine Strafe Gottes. Erst 1762 konnte die neu aufgebaute Kirche in Anwesenheit der Hamburger Obrigkeit und einer riesigen Menschenmenge mit einem Festgottesdienst wieder eingeweiht werden.
Telemann schrieb für diesen Anlass ein prachtvolles Oratorium, das der Bedeutung dieses großen Tages angemessen war.

Tickets
PK I 30,00 I 26,00
PK II 24,00 I 20,00
PK III 15,00 I 11,00
U27 10,00

Ticketkauf

Autor:

Telemannzentrum Magdeburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.