Der Tod Jesu

Foto: Viktoria Kühne

Passionsoratorium von Georg Philipp Telemann
TVWV 5:6

Melanie Hirsch - Sopran | Marie Henriette Reinhold -nAlt
Michael Zabanoff  - Tenor | Matthias Vieweg - Bass

Kammerchor der Biederitzer Kantorei
Märkisch Barock
KMD Michael Scholl - Leitung

Im März 1755 erklang Telemanns Passionsoratorium Der Tod Jesu zum ersten Mal. Die Poesie von Karl Wilhelm Ramler hatte „zu einer besonderen Art von Music Anlaß“ gegeben. Ihre Qualität im Hinblick auf die Darstellung von Gemütsbewegungen bei Betrachtung und Reflexion des Passionsgeschehens weckte schon bei den Zeitgenossen großes Interesse. Seit seiner Wiederentdeckung in den 1970er Jahren gehörte es bald zu den bekanntesten Oratorien Telemanns und zum Repertoire der Magdeburger Tele-mann-Festtage.

Tickets
PK I 20,00 I 18,00
PK II 15,00 I 13,00
PK III 12,00 I 10,00
U27 10,00

Tickets kaufen

Autor:

Telemannzentrum Magdeburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.