3. Wettbewerbsrunde - FINALE - 11. Internationaler Telemann-Wettbewerb

10.00 bis 14.30 Uhr
16.00 Uhr Verkündung der Preisträger*innen

Karte 10,00 €
Wochenkarte (1.-3. Runde) 30,00 €
Karten sind nur vor Ort an der Tages-/Abendkasse erhältlich.
Hinweis: Bitte achten Sie auf eventuelle tagesaktuelle Zeitänderungen!

Um in Zeiten der Pandemie unnötige Reisen zu vermeiden und dennoch eine hohe Qualität der Wettbewerbsbeiträge zu sichern, hatte die veranstaltende Internationale Telemann-Gesellschaft e.V. in Absprache mit der Jury in diesem Jahr erstmals die Zugangsbedingungen für den renommierten Wettbewerb geändert. Die 140 Bewerberinnen und Bewerber aus 34 Nationen, allen voran aus Deutschland, Südkorea, Österreich und Spanien, waren aufgefordert worden, Videos zur Vorauswahl einzusenden.

Die Jury unter Vorsitz von Prof. Dr. Barthold Kuijken hat jetzt 46 Teilnehmer*innen zugelassen, darunter 22 Blockflötist*innen, 14 Traversflötist*innen und 10 Barockoboist*innen. Die Kandidat*innen kommen aus Südkorea, Österreich, Ungarn, Spanien, Japan, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Polen, der Schweiz, China (Hong Kong), Großbritannien, Israel, Kroatien, Taiwan, Tschechien, Weißrussland, Deutschland sowie erstmals aus Kuba und Venezuela. Sie sind Studierende oder Absolvent*innen von 22 renommierten Musikhochschulen in Europa und Asien, darunter die Schola Cantorum Basiliensis, das Mozarteum Salzburg, das Royal Conservatory Brussels, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, das Konservatorium Amsterdam und die Tokyo University of Arts.

Autor:

Telemannzentrum Magdeburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.