Ausbildung für das Qualifizierte Lektorenamt

8. Mai 2026
18:00 Uhr
Hälterstraße 30, 06217 Merseburg

Sonntag, Gottesdienstzeit. Freuen Sie sich auch auf den Gottesdienst? Ist Ihnen wichtig, was dort gesagt, gesungen, geschwiegen, gebetet, geklagt und gefeiert wird? Haben Sie schon einmal überlegt, beim Gottesdienst mitzuarbeiten?
Nicht alle können vor Gruppen sprechen oder den Segen weitergeben – oder gar predigen. Doch das alles kann man lernen. Für den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst bietet die Evangelische Kirche u.a. die Ausbildung zum Qualifizierten Lektorendienst an. Diese Ausbildung wird von den Kirchenkreisen verantwortet.
Sie lernen, wie Sie mit geeigneten Hilfsmitteln wie bspw. einer Lesepredigt und mit Unterstützung durch Hauptamtliche Gottesdienste planen und selbst halten. Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mit Ihrer Pfarrerin/ Ihrem Pfarrer und Ihrem Gemeindekirchenrat (Sie benötigen eine Befürwortung durch den GKR) – dann können Sie sich gern für die Ausbildung zum Qualifizierten Lektorendienst anmelden!
Den Kurs leiten Karsten Müller, Pfarrer und verantwortlich für die Arbeit mit Lektoren im Kirchenkreis Halle-Saalkreis und Lydia Schubert, Kreisreferentin für die Arbeit mit Ehrenamtlichen im Kirchenkreis Saale-Unstrut, in Zusammenarbeit mit Superintendentin Dr. Tanja Pilger-Janßen und Christine Heydenreich, eine der beiden Kreiskantorinnen im Kirchenkreis Saale-Unstrut.
Die sieben Abende finden in den Seminarräumen in der Hälterstraße 30 in 06217 Merseburg jeweils von 18.00–21.00 Uhr statt. Die Teilnahme ist für die meisten Abende auch online möglich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ein kleiner Imbiss steht bereit. Für die Beauftragung ist es wichtig, an möglichst vielen Abenden teilzunehmen; Ausnahmen sind möglich.
Sprechen Sie uns an! Der Kurs findet ab sechs Teilnehmenden statt. Die Kosten tragen die Kirchenkreise.

Abschlussfest: Freitag, 12. Juni

Autor:

EKM

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.