Weltgebetstag

6. März 2026
19:00 Uhr
Reichenhäuser Straße 6, 98634 Frankenheim/Rhön

Der Weltgebetstag 2026 kommt aus Nigeria – einem vielfältigen, jungen Land mit über 230 Millionen Menschen, mehr als 250 Ethnien und über 500 Sprachen. Der Norden ist überwiegend muslimisch, der Süden christlich geprägt. Trotz Ölreichtum sowie einer lebendigen Film- und Musikszene herrschen große soziale Unterschiede. Viele Menschen leiden unter Armut, Gewalt, Unsicherheit, Korruption und den Folgen von Umweltzerstörung und Klimawandel. Besonders Frauen tragen schwere sichtbare und unsichtbare Lasten.

Dennoch gibt der Glaube vielen Kraft. Christliche Frauen aus Nigeria teilen ihre Hoffnung: Mut, Gemeinschaft und Durchhaltevermögen in schwieriger Zeit.

Am Freitag, den 6. März 2026, feiern wir weltweit den Weltgebetstag, hören die Stimmen aus Nigeria und bringen unsere eigenen Lasten vor Gott.

Seid willkommen, wie ihr seid. Kommt! Bringt eure Last!

Autor:

EKM

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.