Erster Orgelsommer in Bernburg
Musik zur Mittagszeit in der Marienkirche

Bernburg ist ein attraktives touristisches Ziel. Das Schloss mit seinem Museum, die schattigen Saaleufer, die beeindruckenden Kirchen ziehen viele Gäste an. Ende Juli kommt ein reizvoller Grund hinzu, die Stadt zu besuchen. Vom 28. Juli an findet der erste Bernburger Orgelsommer statt. Benjamin Leins, Kirchenmusiker bei der Evangelischen Landeskirche Anhalts, spricht im Kurzinterview über die Initiative:

Benjamin Leins, was ist die Idee hinter dem ersten Bernburger Orgelsommer?

Bernburg ist ein touristischer Zielort, liegt am Saaleradwanderweg. Viele Radtouristen und Tagestouristen kommen in die Stadt. Ihnen wollen wir ein musikalisches Angebot unterbreiten und uns damit auch am Stadtgeschehen beteiligen.

Warum findet der Orgelsommer in der Marienkirche statt?

Die Marienkirche steht im Zentrum der Altstadt und prägt das Stadtbild. Außerdem ist es noch relativ unbekannt, dass wir in der Marienkirche eine Röverorgel haben. Diese Orgel möchte ich in den Mittelpunkt rücken. Unter Experten ist bekannt, in welchen großen Kirchen es Röverorgeln gibt, Bernburg hat da keiner auf dem Zettel. Das soll sich ändern.

Die Konzerte sind immer zur Mittagszeit. Was ist der Grund?

Da passen wir uns bekannten Formaten an. Wir haben die Mittagszeit bewusst gewählt, weil sie sich unter anderem gut in touristische Gruppenreisen einbinden lässt. Ein kleiner, entspannter Aufenthalt Mitten am Tag, in einer kühlen Kirche, eine erholsame halbe Stunde mit Orgelmusik. Ich selbst bin begeisterter Orgelfan, spiele auch selbst Orgel und möchte diese Begeisterung gern weiter geben.

Wie habt Ihr die Organisten gefunden?

Viele haben von sich aus angefragt, ob sie mal bei uns spielen können. Mit einigen bin ich persönlich bekannt. Daraus habe ich einen bunten Strauß zusammengebunden. Für mich sind das auch Kontaktpflege, gegenseitige Besuche und fachlicher Erfahrungsaustausch mit anderen Organisten. Die Kollegen spielen dann meine Orgel, reagieren auf das Instrument und erzählen dann hinterher von ihren Eindrücken.

Das Programm:
Vom 28.7. bis zum 1.8. findet jeden Tag um 12.00 Uhr in der Marienkirche eine halbstündige Orgelmusik statt. Es spielen Gastorganisten aus dem In- und Ausland: 28.07., Philipp Spielmann; 29.07., Anna-Katharina Held; 30.07., Dr. Josef Miltschitzky; 31.07., Sergio Bragatte; 01.08, Stanislav Šurin.

Autor:

Susanne Reh

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.