Einweihung rückt näher 

Ab zur Schönheitskur: Das neogotische Gehäuse hat sie nötig. Holzbildhauer Eike Knaul, Steffen Knaul und Tischlerlehrling Christopher Neumann holen es ab. | Foto: Engelbert Pülicher
  • Ab zur Schönheitskur: Das neogotische Gehäuse hat sie nötig. Holzbildhauer Eike Knaul, Steffen Knaul und Tischlerlehrling Christopher Neumann holen es ab.
  • Foto: Engelbert Pülicher
  • hochgeladen von Online-Redaktion

Bernburger Marien-Orgel: Jetzt wird der Prospekt restauriert

Von Angela Stoye

Die Bernburger Mariengemeinde ist ihrem Ziel, endlich wieder eine Orgel auf der Empore zu haben, ein Stück näher gekommen. Vor wenigen Tagen trugen der Holzbildhauermeister Eike Knaul und seine Mitarbeiter den zerlegten Orgelprospekt aus der Kirche und schafften ihn in ihre nahe gelegene Werkstatt in der Talstadt. Dort wird das reich verzierte Stück restauriert, fehlende Teile werden ergänzt, frisch entdeckter Schädlingsbefall wird bekämpft. Immerhin: »Das Gehäuse der Orgel ist fast vollständig erhalten geblieben«, sagt Pfarrer Johannes Lewek. Im Gegensatz zur Orgel, die seit fast drei Jahrzehnten wegen großer Schäden nicht mehr gespielt werden kann. Seit 2009 setzt sich ein rühriger Förderkreis »Neue Orgel für Marien« unter Vorsitz des Steuerberaters Wolf-Dieter Kleinschmidt dafür ein, diesen Zustand zu beenden. Rund 100.000 Euro Spenden konnte der Kreis schon einwerben. Fördermittel kamen hinzu. Die Gesamtkosten für das Projekt sind mit 386?000 Euro veranschlagt. Rund 50.000 Euro fehlen noch.
Die Arbeiten an der Marien-Orgel haben aber längst begonnen und gehen weiter. Die Orgelbau-Firma Reinhard Hüfken aus Halberstadt hat es übernommen, aus zwei maroden Röver-Orgeln eine spielbare zu machen. Vor fünf Jahren hatte der Förderkreis die schadhafte Röver-Orgel aus der Stadtkirche in Alsleben in der mitteldeutschen Landeskirche gekauft und bis zum Baubeginn zwischengelagert. Inzwischen sind die Arbeiten so weit gediehen, dass Pfarrer Lewek auf einen früheren Einweihungstermin hofft. Nicht erst Weihnachten 2019, wie geplant, sondern schon im Herbst könnte die »Neue Orgel für Marien« eingeweiht werden.

Autor:

Online-Redaktion

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

37 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.